Professur für Kriminologie
- Willkommen auf den Seiten der Professur Bannenberg
-
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Professur für Kriminologie, Frau Prof. Dr. Britta Bannenberg.
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage („Lehre").E-Mail:
sekretariat.bannenberg@recht.uni-giessen.de
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per E-Mail
Öffnungszeiten Sekretariat:Mittwoch und Freitag:
10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr
BERATUNGSNETZWERK AMOKPRÄVENTION
An der Professur für Kriminologie befassen wir uns seit Jahren mit der interdisziplinären Erforschung von Amoktaten und Amokdrohungen. Von 2013 bis 2016 forschten wir, gefördert vom BMBF, in einem nationalen Forscherverbund zum Thema. Unser Anliegen ist es, Amoktaten zu verhindern und betroffene Institutionen mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen zu unterstützen.
Gern beraten wir Sie kostenlos bei der Abklärung der Bedrohung (Gefahrenprognose) und beim Umgang mit der bedrohlichen Person.
Wir arbeiten mit dem Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden zusammen. Weitere Informationen zum Beratungsnetzwerk Amokprävention finden Sie hier: Informationen
Rufen Sie uns (Mo. – Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr) an.
0641/99-21571
Falls Sie ausnahmsweise niemanden erreichen, rufen wir Sie rasch zurück. Bitte hinterlassen Sie Ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter. Rufen Sie im Notfall die Polizei (110)!
Schreiben Sie uns eine Mail: sekretariat.bannenberg@recht.uni-giessen.de
Eine ausführliche Beschreibung des Beratungsangebotes finden Sie hier. Weitere Informationen zu Amok finden Sie unter „Forschung zu Amok“ und unter BMBF-Projekt Amok-TARGET .
Über allem: Menschlichkeit - Festschrift für Prof. Dr. Dieter Rössner erschienen
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier. Das Werk können Sie auch direkt bestellen: hier.