The Future of Labour
- Wir haben gewonnen!
- The Future of Labour hat den Hochschulwettbewerb 2018 zum Wissenschaftsjahr 2018 gewonnen! Wir wurden als eine der drei besten Umsetzungen der insgesamt 15 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekte ausgezeichnet! Herzlichen Dank an die Jury und an das Team von Wissenschaft im Dialog.
- Überreichung der Urkunden durch Markus Weißkopf (Wissenschaft im Dialog) und Dr. Otto Fritz Bode (BMBF) während der festlichen Abendveranstaltung der Arbeitsforschungstagung 2018 von BMBF und Fraunhofer IAO am 04.12.2018 in Stuttgart. Foto: Wissenschaft im Dialog/Twitter
- Über das Projekt
- Das Kooperationsprojekt „The Future of Labour – Arbeitswelten rund um die Geburt zukunftsfähig gestalten!“ wurde im April 2018 beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft „Zeigt eure Forschung!“ als eines von 15 Gewinner-Teams ausgezeichnet. Im Zentrum des laufenden Wissenschaftsjahres stehen die „Arbeitswelten der Zukunft“. Das Projekt „The Future of Labour“ macht hierbei auf die Situation in der Geburtshilfe aufmerksam. „Labour“ bedeutet übersetzt „Arbeit“; „to be in labour“ bedeutet zugleich auch „in den Wehen liegen“ und bezieht sich auf die Geburt. Wie können die Arbeitswelten rund um die Geburt zukunftsfähig gestaltet werden? Das ist die Leitfrage des Projekts, der wir mit einem neu entwickelten Format, den "The Future of Labour"-Erzählcafés, nachgehen und diese mit Ansätzen partizipativer Forschung im Schnittfeld von Arbeits-, Gesundheits-, Geschlechter- und Zukunftsforschung verbinden.
- The Future of Labour im Netz