- The item is not accessible.
Über PIFO
|
An der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelt, versteht sich PIFO als Forum für analytische und kommentierende Beiträge.
PIFO ist als Projekt zur Förderung der politischen Italien-Forschung in Deutschland wie auch zur Intensivierung der deutsch-italienischen Zusammenarbeit konzipiert.
In der wissenschaftlichen Schriftenreihe PIFO Occasional Papers (ISSN 1866-7619) erscheinen Studien unterschiedlicher Ausrichtung zu politischen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen Italiens und den deutsch-italienischen Beziehungen. Die Texte werden in englischer oder deutscher Sprache veröffentlicht, nachdem sie einen Review-Prozess (Double Blind Peer Review) durchlaufen haben. Die Beiträge der Online-Ausgabe werden auch in gedruckter Form publiziert und sind über die genannten Kontaktadressen
kostenlos zu beziehen.
„PIFO Occasional Papers“ verfügt über einen internationalen wissenschaftlichen Beirat.
Die elektronische Ausgabe finden Sie hier zum kostenlosen Download.
PIFO freut sich über Ihre Mitwirkung, die Einsendung von Beiträgen ist ausdrücklich erwünscht.