Peter Geisselbrecht
Musikerzieher im Fach Klavier
Unterrichts- und Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: peter.geisselbrecht@freenet.de
Telefon: 06 41 / (99) 25 - 100
Raum: D 027
Sekretariat: Astrid Gerlach
Vita:
Peter Geisselbrecht studierte Musik in Köln (Schulmusik, Klavier, Komposition). Zu seinen Lehrern gehören Ingeborg Frank, Hanns Eppink, Klaus Oldemeyer (Klavier), Joachim Blume (Komposition), Johannes Fritsch, Vinko Globokar und Klaus Runze (Improvisation), Peter Jarchow und Tilo Augsten (Improvisationskurse an der Hochschule Leipzig).
Nach einem Intermezzo als Referendar und Gymnasiallehrer arbeitet er seit 1985 als Klavier- und Improvisationspädagoge an der JLU Gießen.
Er konzertiert als Solist, Duopartner und Begleiter vorwiegend mit der Musik des 20. Jahrhunderts; ein Schwerpunkt ist die Musik von Opfern und Zeitzeugen des Naziregimes (Lecture – Recitals in D und USA). Als Improvisator arbeitet er mit Musikern zusammen, die sich in den Grenzgebieten von free music, Jazz , Live-Elektronik und Neuer Musik bewegen. Diese Erfahrungen prägen auch sein Spiel; hier richtet er sein Hauptohrenmerk auf den möglichst engen Zusammenhang von Klang, (Hör-) Bewegung und Energiefluss.
Er ist Pianist in zahlreichen Projekten der Improvisierten Musik; seine working group ist seit Anfang der 90er der Giessen Improvisers Pool.
Er veranstaltete Improvisations-Workshops u.a. für „Jugend musiziert“, die EPTA, den Studiengang Musiktherapie der Universität Münster und „Jeunesses Musicales“.
Peter Geisselbrecht ist Mitglied der EPTA, der Kapralova Society und der Landesarbeitsgemeinschaft Improvisierte Musik Hessen.
CD (Ives, Mompou) bei Acheulian Handaxe Records, NYC
Lehre:
- Klavier: künstlerischer Einzelunterricht und Gruppenprojekte
- Freie Improvisation
- Schulpraktisches Klavierspiel und schulpraktische Improvisation (traditionelle Liedbegleitung bis Jazz und Pop)
- Methodik / Didaktik des Klavierspiels und der Improvisation