Zentraler Studienservice
- Zentraler Studienservice im Erwin-Stein-Gebäude
-
Gemeinsame Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte mit folgenden Informations- und Beratungsangeboten
- Studierendensekretariat
- Zentrale Studienberatung
- Akademisches Auslandsamt
- Studierenden-Hotline Call Justus
Zudem bietet das Hochschulteam der Arbeitsagentur Studierenden jeweils am letzten Mittwoch des Monats Sprechstunden im Zentralen Studienservice an. Mehr...
Weitere News aus dem Zentralen Studienservice (auch aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten!!)
- Empfang Zentraler Studienservice
-
Ein gemeinsamer Empfang im Erdgeschoss links bietet Wegweiserfunktion und erste Orientierung und ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo, Mi, Fr 8.30 Uhr- 16.00 Uhr und Di, Do 8.30 Uhr – 17.00 Uhr
Während dieser Zeiten sind auch die Bescheinigungsdrucker (Chipkarten-Aktualisierung) sowie die Flex-Now-Rechner vor Ort zugänglich.
Die Öffnungszeiten des Empfangs Studienservice gehen über die Sprechzeiten der einzelnen für Studierende relevanten Einrichtungen hinaus. Am Empfang steht ein Team an studentischen Hilfskräften für folgende Aufgaben bereit:- Information über Ansprechpartner für Studierende im Haus
- Information über Sprechzeiten der Einrichtungen und Hinweise zur Kontaktaufnahme
- Kenntnis der Zuständigkeiten der für Studierende zuständigen Einrichtungen der JLU
- Kenntnis über aktuelle Veranstaltungen (HIT, Vortragsreihe für Studieninteressierte „JLU - Jetzt los zur Uni“, Studieneinführungswoche, Studieneinführungstage, Info-Tisch für internationale Studienbewerber/innen usw.)
- Ausgabe von Flyern zu grundständigen Studiengängen und Aufnahme von Wünschen zur Bestellung von weiterem Infomaterial z.B. Studienführern oder Flyern zu einzelnen Studiengängen und Informationen rund ums Studium
- Information über Lage und Wege innerhalb der Uni Gießen
- Annahme von Anträgen für das Studierendensekretariat, wenn dieses keine Sprechzeiten hat (wobei die Bearbeitung und Prüfung nur im Studierendensekretariat erfolgen kann).
Auf diese Weise können Studierende mit ihren Anliegen die zentralen Einrichtungen zu Studienangelegenheiten auf kurzen Wegen in einem Gebäude erreichen, womit eine Verbesserung des Services erreicht wird, der seit Dezember Studierenden und Studieninteressierten zur Verfügung steht.