logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    JLU von A-Z

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studierendenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    186 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Workshop "Emotionen und Gewaltgemeinschaften"
      Die Forschergruppe "Gewaltgemeinschaften" läd herzlich zum Workshop "Emotionen und Gewaltgemeischaften" am 19. und 20. September im Alexander-von-Humboldt-Haus ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    2. Sozialistische Moderne oder kommunistischer “Ökozid”? Umweltkatastrophen und lokale Identitäten im östlichen Europa
      Spätestens seit dem Reaktorunfall von Tschernobyl im Jahre 1986 hielt auch in der Öffentlichkeit des östlichen Europa ein gewisses ökologisches ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    3. (Anti-)Kolonialismus auf der Leinwand. Dekolonisation und Film in den 1960er Jahren
      Die sukzessive und oft gewaltsame Auflösung der europäischen Kolonialreiche zählt zu den folgenschwersten Prozessen der jüngeren Geschichte. Ziel des vom 05. ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    4. Die Gießener Methoden-Werkstatt. Bildung, Gesellschaft, Kultur.
      Eine Verbindung aus Vorträgen und konkreter Workshop-Arbeit bietet den TeilnehmerInnen Überblick, Spezialisierung in einer Weiterbildung und ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    5. Workshop "Täter und Opfer" der Forschergruppe Gewaltgemeinschaften
      Am 17. und 18. Februar läd die Forschergruppe "Gewaltgemeinschaften" alle Interessierten herzlich zu dem Workshop "Täter und Opfer" ein.
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    6. Symposium: Ausverkauf des Menschen!? - Gesellschaft, Wirtschaft und Ethik im Gespräch
      Hochkarätiges Symposium zur Verantwortung von Unternehmen und zur Moral der Märkte. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Gesellschaft, der modernen Ökonomie und ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    7. STARK: "Im Bilde sein" - Bildliche Darstellungen als Quellen in der Geschichtswissenschaft
      Vorträge und Workshops, organisiert vom STudentischen ARbeitsKreis "Geschichts- und Kulturwissenschaften" des FB 04 der Justus-Liebig-Universität in ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    8. STARK-Workshop: Bilder von Pflanzen - Pflanzen als Bilder. Botanische Darstellungen in historischen Abbildungen
      STARK: "Im Bilde sein" - Bildliche Darstellungen als Quellen in der Geschichtswissenschaft, Vorträge und Workshops, organisiert vom STudentischen ARbeitsKreis ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    9. STARK-Workshop: Geschichte der Bilder - Bilder der Geschichte. Fotografien die Geschichte schrieben
      STARK: "Im Bilde sein" - Bildliche Darstellungen als Quellen in der Geschichtswissenschaft, Vorträge und Workshops, organisiert vom STudentischen ARbeitsKreis ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    10. Die Demokratie – ein unverzichtbarer Weg für alle!
      Ein Workshop über Demokratie, den Einfluss der Zivilgesellschaft, Autokratismus in der Welt und soziale Netzwerke im politischen Geschehen.
      Existiert in Internationales / … / Termine / Seminare/Workshops
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18 (aktuell)
    • 19
    • Die nächsten 6 Inhalte >
    1. Startseite