logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    JLU von A-Z

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studierendenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    784 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Die innere Logik kollektiver Gewalt
      Sammelband „Gewaltgemeinschaften. Von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert“ veröffentlicht Ergebnisse der DFG-Forschergruppe „Gewaltgemeinschaften“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Auszeichnung für Malariaforschung
      DRUID-Nachwuchsgruppenleiterin Dr. Kathrin Buchholz erhält die Karl Asmund Rudolphi-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Glänzende Lernleistung
      Forschungsteam hat die menschliche Wahrnehmung von Glanz untersucht – Optische Täuschungen auch bei künstlicher Intelligenz
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Gießener Virologenteam beteiligt an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
      EU fördert das internationale Projekt OPENCORONA an der JLU mit rund 200.000 Euro – Untersuchung der Immunantwort auf potenzielle Vakzine im Fokus der Arbeiten ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Spezial-Hardware beschleunigt Erbgutanalysen
      Bioinformatische Software-Lösungen zur Genomuntersuchung von medizinisch und biotechnologisch relevanten Mikroorganismen und Insekten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Das Urteil der Sphinx
      Sphingolipide bestimmen das Schicksal biologischer Zellen – JLU-Arbeitsgruppe an „Science“-Veröffentlichung beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Ökologische Belange bei der Raumplanung noch besser berücksichtigen
      JLU-Projekt „ÖkoService” wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,1 Millionen Euro gefördert – Startschuss durch den Parlamentarischen ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Neues Design-Prinzip für Moleküle und chemische Reaktionen
      In einem neuen DFG-Schwerpunktprogramm erforschen Chemikerinnen und Chemiker an den Universitäten Gießen, Bonn und Göttingen die Wechselwirkungen zwischen ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Klimawandel in der Antarktis: Natürliche Temperaturschwankungen unterschätzt
      Kälteperiode überlagert Einfluss des Menschen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Climate change in Antarctica: Natural temperature variability underestimated
      Cold spell superimposes man-made warming
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63 (aktuell)
    • 64
    • 65
    • 66
    • ...
    • 79
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    1. Startseite