logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    755 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Trotz Navi mitdenken: Wie man Menschen zum räumlichen Lernen anregen kann
      Veröffentlichung von Gießener Psychologenteam in der Fachzeitschrift „KI – Künstliche Intelligenz“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Wie aus Stammzellen Herz- oder Nervenzellen werden: Molekulare Mechanismen bei der Zelltypentwicklung
      Studie zur Rolle des Proteins HMG20A in der Regulation der Erbinformation während früher Entwicklungsprozesse
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. So werden Ideen groß: Neue Runde bei „Jugend forscht“
      Regionalwettbewerb Hessen Mitte wird wieder von den Gießener Hochschulen JLU und THM koordiniert
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Corona und soziale Ungleichheit
      JLU-Team untersucht Begleiterscheinungen der Pandemie in Gießener Nordstadt – Internationale Vergleichsstudie in Brasilien, Peru, Kanada und Deutschland
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. RUBIK-Experiment der JLU soll ins All starten
      Teilchendetektor der Gießener Physik wird 2025 Teil der Kleinsatellitenmission ROMEO
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung?
      Forscherteam von Universität und Fraunhofer IME Gießen optimieren neuartiges Antibiotikum und zeigen zusammen mit dem LMU Klinikum München hervorragende ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Zielsicherer Test für Antibiotika-Resistenzen in klinischen Enterobacter-Arten
      Studie ermöglicht sparsamere Verwendung des Reserve-Antibiotikums Colistin
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
      Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerung ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Europa kämpft von Gießen aus gegen invasive Fruchtfliegenarten
      18. bis 20. Januar 2023: Kick-off-Meeting des EU-Verbundprojekts REACT – Mit sterilen Insekten die Obst- und Gemüseproduktion schützen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Ernährungssysteme der Zukunft
      Zentrum für Nachhaltige Ernährungssysteme (ZNE) der Justus-Liebig-Universität Gießen nimmt Arbeit auf – Globale Nachhaltigkeitsziele im Blick
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • 2 (aktuell)
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite