logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    JLU von A-Z

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studierendenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    785 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen
      Auf der Spur von Wirkstoffen gegen bakterielle Krankheitserreger
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Russlands Krieg gegen die Ukraine: Die Bot-Offensive zur Invasion
      Bots spielten offenbar wesentliche Rolle bei der Verbreitung pro-russischer Propaganda – Forschende aus Gießen und München analysierten fast 350.000 ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. 16. Internationale Jahrestagung des GGL
      Promovierende präsentieren am 20. und 21. September 2023 neueste Forschungsergebnisse aus den Lebenswissenschaften
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Wie sich der ökologische Fußabdruck von Mega-Cities reduzieren lässt
      Studie: Grünflächen in Städten auch zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion nutzen – Ökologische, ökonomische und soziale Vorteile
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Hessisch-Brandenburgische Initiative will Reallaborforschung ausbauen
      Dialogveranstaltung zwischen Forschung, Praxis und Verbänden aus Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Liebig-Professur für Prof. Fulvio Domini
      International renommierter Wahrnehmungspsychologe wird den Schwerpunktbereich „Mechanismen der Wahrnehmung und Anpassung“ verstärken
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wahrnehmungsforschung: ein schneller Blick und tiefgreifende Prozesse im Gehirn
      ERC Starting Grant für Dr. Katharina Dobs – EU fördert innovatives Forschungsvorhaben zur visuellen Wahrnehmung mit rund 1,5 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Tracking global climate change in the Amazon
      International Amazon expedition led by the University of Giessen – "Black Earth" as a carbon store and forensic methods to combat illegal logging in focus
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Dem globalen Klimawandel am Amazonas auf der Spur
      Internationale Amazonas-Expedition unter Leitung der Universität Gießen – „Schwarze Erde“ als Kohlenstoffspeicher und forensische Verfahren zur Bekämpfung des ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Wie sich Bakterien für eine nachhaltige Kunststoffproduktion „zähmen“ lassen
      Forschungsteam der Universität Gießen entwickelt neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • 2 (aktuell)
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • ...
    • 79
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    1. Startseite