logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    755 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Hasskommentare in der politischen Social-Media-Kommunikation
      Wirtschaftswissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen untersuchen Häufigkeit von Hasskommentaren auf Twitter – Abhängig von Parteizugehörigkeit, ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten
      Internationale Forscherteams sequenzieren und beschreiben Farn-Genom – Team der Justus-Liebig-Universität Gießen an Publikation in Nature Plants beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Auf dem Weg zu einer besseren Ernährung
      JLU-Team erforscht als Teil des europaweiten Konsortiums Plan’Eat die Einflussfaktoren auf das Essverhalten – Mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit als Ziel der ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: der Gartenschläfer in Deutschland
      Wertvolle Beobachtungen im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ von BUND, JLU Gießen und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Veranstaltung der FCMH-Jubiläumsreihe: "Welche Rolle spielt Forschung in der Gesellschaft?"
      Veranstaltung der Jubiläumsreihe des Forschungscampus Mittelhessen
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    6. Wasserforschung gemeinsam mit der Bevölkerung
      Kurt-Eberhard-Bode-Stiftung fördert Juniorforschungsgruppe HydroCrowd an der Universität Gießen – Innovatives Projekt zur Ressource Wasser in Tansania, Ecuador ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Die Evolution der Pinguine
      JLU-Forschende an Genomsequenzierung beteiligt – Bemerkenswerte Anpassungen an den Lebensraum Wasser
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Gelerntes besser behalten und langfristig anwenden
      Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen an Forschungsgruppe zum nachhaltigen Lernen beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Renommierte Auszeichnung für Physik-Doktorandin der JLU
      Zonta International würdigt die wissenschaftliche Arbeit von Malina Reitemeyer mit einem Amelia Earhart Fellowship – Preisträgerin forscht in der AG ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Forschungsstall auf dem Gladbacherhof eröffnet
      LOEWE-Schwerpunkt GreenDairy vergleicht Milchproduktion mit unterschiedlich intensiven Fütterungssystemen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5 (aktuell)
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite