Suchergebnisse 784 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Link EasyForm Nachricht Kontakte Datei Termin Kollektion Ordner ContentPanels Seite Bild Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch „Neues“ Coronavirus gehört zur gleichen Spezies wie das SARS-Coronavirus Studie mit Beteiligung des Gießener Instituts für Medizinische Virologie bestätigt enge genetische Verwandtschaft – Offizielle Benennung als SARS-Coronavirus ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Hepatitis B: Was der Mensch vom Esel lernen kann Bislang unbekannte Hepatitis-B-Viren bei Eseln und Zebras eröffnen neue Möglichkeiten zur Erforschung der chronischen Erkrankung Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie sich frühe Gesellschaften an klimatische Veränderungen anpassten Interdisziplinäres Forschungsteam präsentiert neues Rahmenwerk zu Wechselwirkungen zwischen Klima und Gesellschaft Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie wir unsere Nahrungsversorgung durch Vielfalt nachhaltiger gestalten können Internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Gießen untersucht Ernährungssysteme – Nachhaltige Entwicklungsziele im Blick Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Endokrinologie der Lebensspanne Volkskrankheiten im Fokus beim 63. Deutschen Kongress für Endokrinologie vom 4. bis 6. März 2020 an der Universität Gießen Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie Pflanzen die Erde bevölkerten DFG fördert neue interdisziplinäre Forschungsgruppe zu Innovationen in der sexuellen Reproduktion von Pflanzen unter Federführung der Universität Gießen mit ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Das invasive Potenzial von Wasserpflanzen Hessischer Biodiversitätsforschungsfonds des HLNUG fördert Projekt an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu invasiven Wasserpflanzen in Hessen Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Ein Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen Mit aktiver Freizeitgestaltung dem Stress im Home-Office begegnen – Psychologenteam aus Gießen und Rotterdam veröffentlicht Studie aus dem ersten Lockdown Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie Bakterien Antibiotika mit Hilfe von RNA „spüren“ können Neuer Mechanismus der Antibiotikaresistenz am Institut für Mikrobiologie und Molekularbiologie der Universität Gießen entdeckt Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wildkatzen hinterlassen digitale Spuren Erforschung der bedrohten Tiere in Hessen – 15 Wildkatzen in Projekt der AG Wildtierforschung an der Universität Gießen mit hochmodernen GPS-Sendern ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen < 10 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 (aktuell) 6 7 8 ... 79 Die nächsten 10 Inhalte >