logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    JLU von A-Z

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studierendenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    774 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Auftaktsymposium des Gießener 3R-Zentrums
      Forschung zum Tierschutz vorantreiben – Wissenschaftlichen Nachwuchs einbinden
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Augen auf: Die Gartenschläfer erwachen aus dem Winterschlaf
      Spurensuche zur Rettung der kleinen Schlafmaus geht weiter – Bereits rund 1.500 Hinweise zur Verbreitung eingegangen – Daten dienen auch zur Entwicklung eines ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Ausbau der Wahrnehmungsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
      LOEWE-Start-Professur für renommierten Neurowissenschaftler Dr. Martin Hebart
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Ausbildungsprogramm für forschungsaktive Ärztinnen und Ärzte geht in die Verlängerung
      DFG finanziert „Justus Liebig University Giessen Clinician Scientist Program in Biomedical Research (JLU-CAREER)“ für weitere zwei Jahre mit rund 800.000 Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Australien und Indien als sprachliche Epizentren
      „Linguistic Epicenters: Empirical Perspectives on Regional and International Influences on World Englishes“ – DAAD fördert den Austausch im Rahmen eines ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Auswärtiges Amt fördert Osteuropa-Sicherheitskonferenzen
      Konferenzprojekt an der Universität Gießen soll die Zivilgesellschaften in Osteuropa und den Sicherheitsdialog stärken
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Auswirkungen der Corona-Krise auf die Weiterbildung
      Internationale Studie der Professur für Weiterbildung – Disruptor, Beschleuniger und Brennglas
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Auszeichnung für Malariaforschung
      DRUID-Nachwuchsgruppenleiterin Dr. Kathrin Buchholz erhält die Karl Asmund Rudolphi-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Automatisierte Diagnose von Pilzerkrankungen
      Gemeinsame Pressemitteilung von Technischer Hochschule Mittelhessen und Justus-Liebig-Universität Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Bakterielle Niereninfektionen im Fokus einer neuen Forschungsgruppe
      DFG bewilligt vierjährige Förderung – Gießener Urologe Prof. Florian Wagenlehner ist Sprecher des Konsortiums
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7 (aktuell)
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 78
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite