logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Verbesserte Risikoabschätzung neuer genetischer Technologien für die Moskito-Bekämpfung
      Eine neue Methode erlaubt ortsspezifische genetische Modifikationen in der Gelbfiebermücke Aedes aegypti
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Gemeinsamer Kampf gegen bislang unheilbare Netzhautdegenerationen
      Schwerpunktprogramm SPP 2127 „Gen- und Zellbasierte Therapien für die Behandlung neuroretinaler Degeneration“ unter Federführung der Justus-Liebig-Universität ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Antibiotika in Gülle: Biogasanlage keine Barriere
      Wirkstoffe trotz veränderter Gärprozesse stabil – Gefahr von resistenten Keimen verringern - Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (Bad ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Effiziente Tools für bildgebende Studien
      Einfacher Zugang zu Kernspintomographen im BION – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Ausbau der neurowissenschaftlichen Forschungseinrichtung an der ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Seevögel als Verlierer des Klimawandels
      Keine Anpassung der Brutzeiten an veränderte Bedingungen – Gießener Wildbiologe Johannes Lang erforscht Falkenraubmöwen auf Grönland
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Gießener Biologe Prof. Wolters in Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung berufen
      Die Zukunft von Menschheit und Umwelt: Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks für Globale Nachhaltigkeit
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
      Gießener Biologe Prof. Wolters in Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung berufen
    7. Kooperation mit der Monash University in Melbourne künftig noch enger
      14-köpfige Wissenschaftsdelegation aus Australien zu Gast an der Universität Gießen – Unterzeichnung eines Vertiefungsabkommens im Beisein der australischen ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Woher kommt der Stickstoff in der Luft?
      Bedeutend für Landwirtschaft und Klimaschutz: Internationale Konferenz zur Denitrifikation an der Universität Gießen – Fortsetzung der Forschung Justus Liebigs ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Wichtigster Nachwuchspreis der deutschen Wissenschaft für Gießener Batterieforscher Dr. Wolfgang Zeier
      Nachwuchsgruppenleiter Dr. Wolfgang Zeier erhält den mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis – Preisverleihung am 5. Mai 2020 in Berlin
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Industrie 4.0 – Die Digitalisierung und ihre Folgen für Unternehmen
      Zwei neue Forschungsverbünde am Fachbereich 02 – Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen: „Managing Dissolving Boundaries in a Digital ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67 (aktuell)
    • 68
    • 69
    • 70
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite