Suchergebnisse 742 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Nachricht Sprachunabhängiger Ordner EntryPage Datei Seite Ordner Kontakte Termin Bild ContentPanels EasyForm Basisordner einer Sprache Link Kollektion Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Internationale Gäste erschließen planetare Räume Planetary Scholars & Artists in Residence Program: Innovatives Stipendienprogramm der Universität Gießen für Tandems aus Wissenschaft und Kunst steht 2023 ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerung ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Presse, Kommunikation und Marketing Existiert in Über uns Mit Tiertracking den Klimawandel in der Arktis erforschen Internationales Forscherteam hat ein Open Source-Archiv mit Millionen Ortungsdaten von 96 Arten erstellt – Gießener Team liefert Daten zum Tracking von Eisenten Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Kleine Fächer – große Leistungen Kleine-Fächer-Wochen an der JLU mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „Europa – EinBlick von den Rändern“ vom 20. bis 29. Januar 2020 Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Hochvirulente Listeriose-Erreger entdeckt Internationales Forscherteam identifiziert die genetische Grundlage für die Hypervirulenz eines Listerienstammes – Arbeiten an der JLU von der EU gefördert und ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wenn die Erde wärmer wird, als wir hoffen Studie der Universitäten Gießen und Cambridge zeigt, dass sich die Forschung zu wenig mit extremen Klimaszenarien beschäftigt Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Friedliche Koexistenz von Wölfen und Weidetieren Neuartiger Zaun soll Weidetiere mittels KI vor Wölfen schützen – BMEL fördert Forschungsprojekt der Universitäten Gießen und Bremen mit rund 1,1 Millionen Euro Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Der Einfluss von Waschbären auf bedrohte Tierarten Forschungsprojekt der Universität Gießen zu den Auswirkungen der invasiven Allesfresser – Förderung mit 150.000 Euro aus dem Biodiversitäts-Forschungsfonds des ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Für mehr Biodiversität bei den Kulturpflanzen EU fördert BIOVALUE-Konsortium unter Beteiligung der Universität Gießen – Tool zur Steigerung der Pflanzenvielfalt in der Agrar- und ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen < 10 frühere Inhalte 1 ... 61 62 63 64 65 66 67 ... 75 Die nächsten 10 Inhalte > RSS Feed abonnieren