logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Schneller Berufseinstieg nach Arbeitslosigkeit
      Gießener Psychologinnen erhalten mit Forscherteams aus den Niederlanden und den USA Fördergelder für ein internationales Projekt zur Erforschung von ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Drei Sonderforschungsbereiche gehen in die nächste Runde
      Gelungene Vernetzung – Positive Bewertungen für alle zur Begutachtung anstehenden Transregios (SFB/TRR) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Neue Strategien gegen Wurmparasiten
      Britischer Wellcome Trust fördert internationales Forscherkonsortium zu parasitären Plattwürmern mit rund 5 Millionen Euro – Gießener Forscher beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Überwältigende Unterstützung für Multikulti im Nationalteam
      Umfrage vor der Fußball-EM: Hautfarbe der Spieler ist kein Thema – Forschungsprojekt des Gießener Sportwissenschaftlers Prof. Michael Mutz erhält zusätzliche ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Kurt-Koffka-Medaille für Prof. Karen E. Adolph
      Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Gießen zeichnet renommierte US-amerikanische Entwicklungspsychologin aus – Verleihung und Vortrag ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Wege zu nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung
      Land Hessen fördert LOEWE-Schwerpunkt GreenDairy – Untersuchungen auf dem Gladbacherhof der Justus-Liebig-Universität Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Prof. Dr. Peter R. Schreiner in Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen
      JLU-Chemiker zum Mitglied der traditionsreichen Akademie gewählt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Das neue Herz des Campusbereichs Lebens- und Naturwissenschaften
      Ministerpräsident Volker Bouffier eröffnet das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg (BFS) der Universität Gießen – Hervorragende Bedingungen für ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Wenn Korallen Plastik fressen
      Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen – Teil des Forschungsprojekts „Ocean 2100“ am ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. When corals eat plastics
      Study at the University of Giessen shows negative effects of microplastic particles on corals – part of the research project “Ocean 2100” at the ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69 (aktuell)
    • 70
    • 71
    • 72
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite