logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Gießener Forschungsteam entschlüsselt heimische Ameisengifte
      Neue Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Fraunhofer Instituts für Molekularbiologie und Angewandte ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Auf der Suche nach der Achillesferse des Coronavirus
      Neue Therapien gegen SARS-CoV-2 im Fokus – EU fördert das internationale Projekt MAD-CoV-2 an der Universität Gießen mit rund 600.000 Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Menschen sind beim Erlernen neuer Kategorien schneller als ein Computer
      Neue Studie der Gießener Wahrnehmungspsychologie zeigt Mechanismen bei der Erkennung von Objekten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Vitamin D-Versorgung in der Schwangerschaft nicht ausreichend
      Studie zeigt gravierende Versorgungsmängel – Gießener Ernährungswissenschaftler plädiert für routinemäßige Bestimmung des Vitamin D-Status bei Schwangeren
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Auf die Lehrerinnen und Lehrer kommt es an
      Prof. Ewald Terhart spricht am 7. Juni 2013 über John Hatties Buch „Lernen sichtbar machen“ – Ringvorlesung des Zentrums für Lehrerbildung
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Ursachen für den Insektenschwund in Naturschutzgebieten
      Universität Gießen und weitere Partner beteiligt an NABU-Projekt zum Insekten-Monitoring – Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Weltrekord am Teilchenbeschleuniger
      Höchste jemals erreichte Luminosität unter Beteiligung Gießener Physikerinnen und Physiker gemessen – Nachweis seltener teilchenphysikalischer Prozesse wird ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Zwei in einem: Weißes Licht trägt Lasereigenschaften
      Interdisziplinäres Forscherteam des Graduiertenkollegs 1782 „Funktionalisierung von Halbleitern“ entwickelt gerichtete Weißlichtquelle
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Weniger Sport während der Pandemie
      Gießener Studie untersucht Sportaktivität während des Lockdowns – „Trotz Corona-Krise aktiv bleiben“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Entwicklung einer „Fabrik“ für Charm-Quarks und Tau-Teilchen
      II. Physikalisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen am EU-Projekt CREMLIN-PLUS beteiligt – Stärkung der europäisch-russischen Zusammenarbeit in ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71 (aktuell)
    • 72
    • 73
    • 74
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite