logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Viren im Blick: internationale Forschungsarbeiten zur RNA-Biologie
      Wissenschaftlerinnen vom Campus-Schwerpunkt „Mikroorganismen und Viren“ des Forschungscampus Mittelhessen zu Gast an der University of Wisconsin – Madison
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Virtuelles Institut für Kern-Astrophysik mit Beteiligung der Universität Gießen
      Forscher um Prof. Scheidenberger und Dr. Dillmann sollen Eigenschaften von kurzlebigen Atomkernen messen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Vitamin D-Versorgung in der Schwangerschaft nicht ausreichend
      Studie zeigt gravierende Versorgungsmängel – Gießener Ernährungswissenschaftler plädiert für routinemäßige Bestimmung des Vitamin D-Status bei Schwangeren
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Vogelklinik der JLU begleitet Modellprojekt zur Kontrolle der Wildgänse im Werratal
      Maßnahmen zur Lenkung der Tiere werden wissenschaftlich überprüft – Grau- und Nilgänse können in der Landwirtschaft und an Badestellen für Probleme sorgen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Vom Aussterben der Minderheitensprachen
      Sprachenpolitik in Russland im Fokus eines DFG-Projekts an der Universität Gießen – Internationale Konferenz in Kasan (Russland)
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Vom Bandklima in Popmusikgruppen und der Grooveforschung
      Fachtagung des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik am 15. und 16. März 2013
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Vom Einfluss der großen Vulkane
      Dr. Lea Schneider vom Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen erhält den Dissertationspreis 2018 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Vom Gefühl, drei Hände zu haben
      Forschung zum Anfassen im wahrsten Sinne des Wortes – Psychologen der Justus-Liebig-Universität Gießen publizieren im Journal Perception zu neuen Versuchen auf ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Vom tierischen zum pflanzlichen Organismus – die evolutionäre Wandlung einer Amöbe
      Sophie Steinhagen für ihre Masterarbeit am Institut für Botanik der JLU von der Deutschen Botanischen Gesellschaft ausgezeichnet
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Von „Tumor-Invasion“ bis Klimawandel: Promovierende des GGL stellen ihre Forschungsprojekte vor
      8. Jahrestagung des Gießener Graduiertenzentrums Lebenswissenschaften (GGL) am 30. September und 1. Oktober 2015
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63 (aktuell)
    • 64
    • 65
    • 66
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite