logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    497 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Lecture on "Modernism, Totalitarianism, and Ezra Pound" by Prof. Andrew S. Gross
      Prof. Andrew S. Gross (University of Erlangen) will give a lecture on “Modernism, Totalitarianism, and Ezra Pound.” Ezra Pound, the U.S.-American poet and ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    2. Stimmen aus der Praxis: Gastvortrag über historische Audioführer
      "'Sie stehen nun am Brandenburger Tor': Beobachtungen zum wachsenden Markt der Audio-Führer": Gastvortrag von Dr. Clemens Tangerding (Berlin) mit ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    3. From Auerbach's Istanbul to Spitzer's Baltimore: The American Afterlife of Philology
      GCSC Keynote Lecture, Prof. David Damrosch (Harvard), Do, 11.02.2014
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    4. Multiple Literacies: Perspectives on Language, Knowledge Construction, and Interdisciplinarity in a Globalized Environment
      GCSC Keynote Lecture, Prof. Heidi Byrnes (Washington), Di, 10.12.2013
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    5. Ethik aus wissenschaftstheoretischer Sicht
      Vorlesung, 31.10.2013, um 13.00 Uhr
      Existiert in Veranstaltungen & Programme / Veranstaltungen
    6. “America’s Other Army: How U.S. Diplomacy Changed After 9/11”
      A graduate of Harvard University’s John F. Kennedy School of Government, Nicholas Kralev, is the only author and journalist ever to be given access to the ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    7. Slovak Linguistic Nationalism and the Politics of "Dialects"
      GCSC Keynote Lecture und Herder-Kolloquium,Dr Alexander Maxwell(Wellington, NZ), Di, 26.11.2013, 16-18 Uhr
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    8. Prof. Dr. Diane Pecorari: "Student plagiarism: Where does it come from and what can educational linguists do about it?"
      Prof. Dr. Diane Pecorari (Linnéuniversitetet Kalmar/Växjö, Schweden) wird in der Gastvortragsreihe "Wissenschaftlich schreiben – zwischen Autorschaft und ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    9. Prof. Dr. Thorsten Pohl: "Erwerb wissenschaftssprachlicher Kompetenzen"
      Prof. Dr. Thorsten Pohl (Universität zu Köln) wird in der Gastvortragsreihe "Wissenschaftlich schreiben – zwischen Autorschaft und Plagiat" des ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    10. Dr. Heidrun Dorgeloh „Abstract Syntax: Die Entstehung wissenschaftssprachlicher Konstruktionen im Genre-Kontext”
      Dr. Heidrun Dorgeloh (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) wird die Gastvortragsreihe "Wissenschaftlich schreiben – zwischen Autorschaft und Plagiat" des ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18 (aktuell)
    • 19
    • 20
    • 21
    • ...
    • 50
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite