logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Schlüsselmechanismus der pflanzlichen Immunität
      Schutz vor Viren, Bakterien und Pilzen – Gießener und US-amerikanische Biologen schaffen Ansatzpunkte für einen umweltverträglicheren Pflanzenschutz
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Hervorragende Ergebnisse der Universität Gießen beim Forschungsrating Anglistik des Wissenschaftsrates
      Alle drei Abteilungen des Instituts für Anglistik mit „herausragendem“ oder „sehr gutem“ Gesamtergebnis
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Chemische Nachweismethoden ersetzen Hundenase
      LOEWE-Schwerpunkt AmbiProbe erhält Auslauffinanzierung für die Entwicklung tragbarer Mini-Labore
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Lohn für erfolgreiche Arbeit: Gemeinsamer Kampf gegen Lungenerkrankungen geht in die nächste Runde
      Weitere drei Jahre und 16,2 Millionen Euro für LOEWE-Zentrum UGMLC
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Gießen und Marburg kooperieren bei Zahnmedizin in Mittelhessen
      Präsidien und Dekanate der beiden Universitäten verständigen sich auf standortübergreifende Zukunftsplanung und wissenschaftsgeleitete Evaluation / Ministerin ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Gemeinsam gegen gefährliche Krankheitserreger
      Neuer Sonderforschungsbereich in Gießen und Marburg nimmt RNA-Viren unter die Lupe
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wetterfühlige Vögel
      Globale Klimafaktoren beeinflussen den Bruterfolg von Kohlmeisen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Gehirn und Handlung
      Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert internationales Graduiertenkolleg an den Universitäten Marburg und Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Erstes deutsch-australisches Graduiertenkolleg der DFG
      Neues internationales Graduiertenkolleg der Universität Gießen kooperiert bei der Doktorandenausbildung mit der Monash University in Melbourne (Australien) – ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Gießener Nachwuchswissenschaftler kämpft mit EU-Millionenförderung gegen bislang unheilbare Augenkrankheit
      PD Dr. Dr. Knut Stieger bekommt begehrtes ERC Starting Grant in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69 (aktuell)
    • 70
    • 71
    • 72
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite