Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

BAK - BundesArbeitsKreis der EU-Referent/innen an Hochschulen in Deutschland

Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Management

Management

Arbeitsgruppe Projektmanagement des BAK

Die Arbeitsgruppe wurde vom Bundesarbeitskreis der EU-Referent/innen an deutschen Hochschulen initiiert und setzt sich aus wechselnden Mitgliedern zusammen:

Julia Doré, Johannes Gutenberg Universität Mainz

Daniela Gerdes, Universität Paderborn

Dr. Anne Höner, Forschungsverbund Berlin

Silke Reinold, Universität Bremen

Mara-Theresa Klein, Charité Berlin

Sebastian Claus, Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen, Brüssel (Sprecher)

Dr. Ursula Schlichter, Universität Mannheim

Linda Pialek, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Veronika Kauert,  Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sprecherin)

Teresa Rodriguez, Universität Potsdam

Dörte Dannemann, Universität Oldenburg

Rena Hohenstein, Universität zu Köln

 

Sie hat mit Beginn des 6. Rahmenprogramms ihre Tätigkeit aufgenommen und mit dem 7. Rahmenprogramm und Horizont 2020 fortgesetzt, indem sie die praktischen Prozesse bei der Umsetzung der Rahmenprogramme an den Hochschulen begleitet. Die aktuellen Dokumente stehen hier zur Verfügung:

    Leitfaden zur Beachtung ethischer Aspekte in Horizon 2020 – von der Antragstellung bis zum Grant Agreement

    Positionspapier des BAK zur Zwischenevaluierung von Horizont 2020 /Stand 10.2016 (Anhang zur Entschließung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Entwicklung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung anlässlich der Zwischenevaluierung von Horizont 2020 und anderer EU-Förderprogramme)

        Abwicklung von EU-Projekten im FP7: Eine Handreichung

        Abwicklung von EU-Projekten in Horizon2020: Eine Handreichung

        Grundlegende Arbeitsschritte in Horizon2020 - vom Antrag bis zum Abschlussbericht -

        Profil des Projektmanagers in Horizon2020