Inhaltspezifische Aktionen

Model United Nations: Experiencing International Diplomacy!

Hier finden Sie Informationen zu unserem NMUN Team 2023.

Hier finden sie Bilder und eine Berichterstattung von unserer Reise nach Berlin. Ein Artikel in der Gießener Anzeige finden sie hier, ebenso auf Seite 8 im UniForum Nr. 2/4. Mai 2023.

Hier geht es zu der offiziellen GiMUN e.V. Website.

Interessieren Sie sich für globale Themen und internationale Angelegenheiten? Wollen Sie Themen, die weltweit Bedeutung haben, diskutieren und gemeinsam nach praktischen Lösungen suchen? Sind Sie am Austausch mit Studierenden aus der ganzen Welt interessiert?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Model United Nations sind internationale Konferenzen, welche teilweise über 2.000 Studierende aus verschiedensten Ländern zusammenbringt. Dabei handelt es sich um mehrtägige Simulationen, bei der die Arbeitsweise der Vereinten Nationen und diplomatisches Verhandeln nachgestellt werden.

Nehmen Sie mit uns an Model United Nations teil und erleben Sie internationale Diplomatie hautnah!

Am 9. und 10. September 2022 fand unsere Gießen Model United Nations (GiMUN) Conference zum ersten Mal in Gießen statt. Im September 2023 wird die nächste GiMUN, die offen für alle Personen ist wieder stattfinden.

 

Für alle Interessierten, die Teil der nächsten NMUN Delegation für New York 2023 werden möchten: Ab dem Wintersemester 2022/23 startet das vorbereitende Kolloquium Model United Nations. Um Mitglied der Delegation zu werden und am vorbereitenden Kolloquium Model United Nations teilnehmen zu können findet ein Auswahlverfahren statt, alle Interessierten können sich bewerben.

Das Kolloquium Model United Nations wird in jedem Wintersemester von der Professur Marauhn angeboten und dient als Vorbereitung auf die Teilnahme an einer der bekannten MUN Konferenzen. Hierfür können Studierende der Rechtswissenschaft einen Fremdsprachenschein oder eine Schlüsselqualifikation erwerben. Ebenso ist die Teilnahme als Wahlveranstaltung von Schwerpunkt 6: Völker- und Europarecht anrechenbar.

 

 

 

Das Bewerbungsverfahren für die Teilnahme an der NMUN 22/23 ist geschlossen. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in den nächsten Wochen bis Mitte September die Delegierten für die NMUN im April 2023 ausgewählt. Im Sommer 2023 erfolgt wieder eine neue Ausschreibung für die NMUN 23/24 im April 2024.

 

Kriterien für den Auswahlprozess sind:

  • Nachgewiesenes Interesse am Völkerrecht, insbesondere an den Vereinten Nationen und an internationaler Politik
  • Englische Sprachkenntnisse, besonders mündliches Ausdrucksvermögen; eventuelle Auslandserfahrung
  • Kapazitäten und Interesse sich in das zugewiesene Land und verschiedene Themenfelder intensiv einzuarbeiten (Recherche, Präsentationen, Reden, Verhandeln, Verfassen von Position Paper etc.)
  • Freunde am Diskutieren und Verhandeln sowie Teamfähigkeit, Zeitmanagementfähigkeiten, Zuverlässigkeit und Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft sich engagiert in die organisatorischen Vorbereitungen einzubringen (z.B. Organisation der Exkursionen, Sponsor:innen-Suche, Social Media und Webseiten Auftritt, Verfassen von Berichten, Dokumentation von Team-Aktivitäten, Suchen von Expert:innen etc.)
  • Bisherige Leistungen in Studium, Schulzeit und eventuelles ehrenamtliches Engagement

Zusätzlich zu diesen Kriterien werden wir andere Aspekte mit einbeziehen, um ein möglichst diverses Team zusammengesetzt aus den unterschiedlichsten Hintergründen zu bilden.

Nach der schriftlichen Bewerbung werden die Bewerber:innen aufgefordert an der Gießen Model United Nations Konferenz 15.-17.09.2023 als wichtigste Auswahletappe teilzunehmen, in welcher diese anhand der obigen Kriterien bewertet werden. Hiernach finden falls notwendig mündliche Auswahlgespräche statt.

Zuletzt war die Gießener Delegation 2023 bei der National Model United Nations Conference in New York und hat zur Vorbereitung dafür an der SiegMUN und an der MainMUN teilgenommen. In den vergangenen Jahren hatten die Gießener Teams an der World MUN Conference teilgenommen. 

Neben den Informationen, Berichte und Bildern auf der Seite des NMUN Team 2022 sind unsere Aktivitäten und Berichte auf Instagram zu finden. Hier findet sich ein Artikel zu unserer NMUN Teilnahme im Gießener Anzeiger.

Bei Fragen oder Interesse, wenden Sie sich gerne an uns: .

Hier finden sie einen Ausschnitt von einem Beitrag in der Gießener Anzeige, zum Volltext geht es hier.