Inhaltspezifische Aktionen

25.06.2025: IAJ SQ-Vortrag: Der Notar im Erbrecht und Gesellschaftsrecht

Wann

25.06.2025 von 18:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

HS 1, Campus Recht und Wirtschaft Licher Straße 68 Gießen

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641-99-21212

Teilnehmer

Studierende der JLU/FB 01, alle Interessierten

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Der Vortrag "Der Notar im Erbrecht und Gesellschaftsrecht" findet am 25. Juni 2025 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr im Hörsaal 1, Campus Recht und Wirtschaft, Licher Straße 68 in Gießen statt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, auch Nicht-Angehörige der JLU. Der Vortrag ist eintrittsfrei.

"Der Notar im Erbrecht und Gesellschaftsrecht"

Wie gestalte ich ein Testament rechtssicher? 

Ob bei der Gestaltung eines Testaments, dem Abschluss eines Erbvertrags oder der Gründung eines Unternehmens – der Notar sorgt für rechtliche Klarheit, Sicherheit und Wirksamkeit.

In diesem Vortrag wird anschaulich erläutert, welche Aufgaben und Befugnisse dem Notar in zwei zentralen Rechtsbereichen – dem Erbrecht und dem Gesellschaftsrecht – zukommen. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie notarielle Mitwirkung typische Fehler vermeidet – sei es bei der Unternehmensnachfolge, der Erstellung von Gesellschaftsverträgen oder der Umsetzung des letzten Willens.
Ein Vortrag in Klartext – mit Raum für Ihre Fragen.

 

Zur Vita unseres Referenten: 

Dr. Michael Kleuser

Vita
Jahrgang 1965. Abitur 1984 in Wuppertal. Soldat auf Zeit bei SPersIntegrVrwdg in Köln und bei Deutscher Delegation beim HQ AFCENT, Brunssum/Nl. Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten Englisch (IHK). Studium an der Universität zu Köln und der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand/Frankreich. Erstes Staatsexamen 1992. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln, Institut für Versicherungsrecht. Zweites juristisches Staatsexamen 1996 in Düsseldorf. Promotion mit der Arbeit „Die zivilrechtliche Fehleroffenbarungspflicht des Arztes unter besonderer Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Obliegenheiten nach einem Behandlungszwischenfall“ bei Prof. Dr. Dr.h.c. Ulrich Hübner an der Universität zu Köln 1995. Von 1996 bis 2000 Rechtsanwalt in Kanzlei Schaffrath & Metzmacher in Dresden. Seit 2000 Partner bei Bernhard & Dr. Kleuser.
Ernennung zum Notar im April 2007.

Tätigkeitsschwerpunkte
Das Tätigkeitsgebiet von Dr. Michael Kleuser ist das Immobilienrecht, das Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Dr. Kleuser ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (In 2023 gab es 2048 Fachanwälte bei einer Gesamtzahl von 165.000 Anwälten). Er hat darüber hinaus den Fachanwaltslehrgang Erbrecht erfolgreich abgeschlossen​.

 

Kooperationspartner

    

 

Für Studierende: STUD.IP Eintrag und SQ-Vortrag Eintragungen auf Laufzettel

Die Teilnahme am Vortrag kann als SQ-Vortrag auf dem dafür vorgesehenen Laufzettel eingetragen.  Alle Informationen zum SQ-Vortrag finden Sie hier.

Für Studierenden/Angehörige der JLU mit Zugang zu Stud.-IP: Bitte tragen Sie sich aus organisatorischen Zwecken zur Veranstaltung in Stud.IP ein.