Prüfungstermine WS 22/23
Hier finden Sie die Prüfungstermine im WS 22/23 - soweit terminiert. Finden Sie sich bitte zu allen Präsenzpüfungen rechtzeitig vor Prüfungsbeginn im Hörsaal/im Prüfungsraum ein und halten Sie Ihren Studierendenausweis bereit.
Prüfungstermine WS 22/23
Fristen im WS 2022/2023:
Die Frist zur Anmeldung zu den Modulen und zu den Modulprüfungen beginnt im WS 2022/2023 am 8.11.22 (Dienstag, 7.00 Uhr) und endet am 2.2.23 (Donnerstag, 12.00 Uhr).
Aufgrund der Corona-Epidemie gelten universitätsweit besondere Hinweise (vgl. Corona-FAQ) . Die Prüfungen werden in den u.a. Prüfungsformen durchgeführt, soweit und solange das Infektionsgeschehen dies zulässt.
Hier finden Sie das Wegeleitsystem am Campus Recht und Wirtschaft
beachten Sie insbes. die dringende Empfehlung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske oder OP-Maske) in allen Gebäuden der JLU (insbesondere dort, wo ausreichende Abstände nicht eingehalten werden können)
ggf. sind pandemiebedingte Besonderheiten zu beachten, diese werden soweit erforderlich im Vorfeld der Klausur bekanntgegeben (z.B. Sitzplatzverteilung in unterschiedlichen Klausurräumen sowie auch teilweise Möglichkeit zur Meldung einer pandemiebedingten Nichtteilnahme in Stud.IP-Veranstaltungen) - achten Sie auf Ihr universitäres E-Mail-Postfach!
Beachten Sie bitte, dass dieser Anmeldezeitraum und die unten genannten Termine der Wiederholungsklausuren unter dem Vorbehalt eines abweichenden Pandemieverlaufs oder abweichender Entscheidungen des Präsidiums stehen und sich insbesondere auch die Zeiten und Orte ändern können! Sollten sich insoweit Änderungen ergeben, werden Sie hier an dieser Stelle und (soweit Sie angemeldet sind), per E-Mail informiert werden.
Achten Sie vor den Prüfungen und zum Ende der Anmeldephase besonders auf die NEWS-Einträge der Nebenfach-Homepage!
Zwangsanmeldung / Teilnahmepflicht in der Pandemie (WS 22/23):
Soweit Sie bereits in einem Modul angemeldet waren und noch nicht bestanden bzw. endgültig nicht bestanden haben, werden Sie zu jeder nächstmöglichen Prüfung zwangsangemeldet (vgl. hier).
Dies gilt sowohl für den ersten Termin wie auch den Wiederholungstermin.
Beachten Sie für kurzfristige Änderungen, Ladungen zu Prüfungen und Informationen immer Ihr
universitäres E-Mailpostfach!
Modul | ggf. Modulteil | Prüfungsform | Dozent | Datum/Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Verfassungsrecht I: Grundrechte | ./. | Klausur | Prof. Marauhn |
16.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Umweltrecht und Planungsrecht |
Bau- und Planungsrecht |
mdl. Prüfung
|
Dr. Krohn Dr. Hirsch
|
vgl. Ladung, idR Gruppenprüfung* |
vgl. Ladung |
Vertiefung im Umweltrecht | Seminar | Seminararbeit und mdl. Referat | Reimer** | Einzeltermine i.R.d. Seminare | ./. |
Grundlagen des Zivilrechts | ./. | Klausur | Prof. Gutzeit |
14.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Arbeitsrecht |
Kollektives Arbeitsrecht für Nebenfachstudierende (Betriebsverfassungsrecht) |
Klausur | Prof. Gutzeit |
09.02.2023 10-12 Uhr |
HS 2 |
Arbeitsrecht | Grundlagen des Sozialrechts | Klausur |
Dr. Kaltenstein |
13.02.2023 (Update!) 10-12 Uhr |
052 |
Vertiefung im Arbeits- und Sozialrecht | Seminar | Seminararbeit und mdl. Referat | verschied. Dozenten** | Einzeltermine i.R.d. Seminare | ./. |
Grundlagen des Öffentlichen Rechts | Grundrechte | Klausur | Prof. Marauhn |
16.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Vertiefung im öffentlichen Recht |
Allgemeines Verwaltungsrecht |
Klausur | Prof. Augsberg |
15.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Familienrecht | Gesprächsführung und Mediation | kein Angebot | kein Angebot |
gem. Ladung, idR Gruppenprüfung* |
vgl. Ladung |
Familienrecht | Grundzüge des Familienrechts | Klausur | Prof. Keiser |
07.02.23 10-12 Uhr |
HS 2 |
Grundlagen des Völker- und Europarechts | Europarecht I | Klausur | Prof. Bast |
07.02.23 12-14 Uhr |
Update!: HS 020 |
Grundlagen des Völker- und Europarechts |
Völkerrecht I
General Course in Public International Law (Public International Law I) |
48-h-Essay
Klausur |
Dr. Böhringer
Lührs |
Ausgabe per E-Mail an die in FlexNow bis 15.12. angemeldeten Studierenden
14.02.23 12-14 Uhr |
19.12.22 (9 Uhr) bis 21.12.22 (9 Uhr); Abgabe per E-Mail
HS 1 |
Institutionelles und materielles Wirtschaftsvölkerrecht | International Economic Law (Public International Law III) | Klausur | Dr. Andrzejewski |
17.02.23 12-14 Uhr |
HS 44
|
Recht der internationalen Organisationen | Völkerrecht II | Prof. Bast | |||
Allgemeines Verwaltungsrecht | ./. | Klausur |
Prof. Augsberg |
15.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Vertiefung im öffentlichen Recht | Grundrechte | Klausur | Prof. Marauhn |
16.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Öffentliches Wirtschaftsrecht in der Integration I |
Europarecht I | Klausur | Prof. Bast |
07.02.23 12-14 Uhr |
Update!: HS 020 |
Vertiefung im Familienrecht | Sachenrecht | Klausur | Prof. Dubovitskaya |
13.02.23 8-11 Uhr |
verschiedene |
Kriminologie | Seminar | Seminararbeit und mdl. Referat | Prof. Bannenberg | Einzeltermine i.R.d. Seminare | ./. |
Öffentliches Wirtschaftsrecht in der Integration II | Seminar | Seminararbeit und mdl. Referat | Reimer** | Einzeltermine i.R.d. Seminare | ./. |
* zusammen mit der Prüfungen zu Grundzüge des Umweltrechts
** vgl. Ankündigungen im eVV und im News-Bereich
Modul | ggf. Modulteil | Prüfungsform | Dozent | Datum/Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Grundlagen des Zivilrechts | ./. | Klausur | Prof. Gutzeit |
28.03.23 |
verschiedene |
Verfassungsrecht I: Grundrechte | ./. | Klausur | Prof. Marauhn | 30.03.23 14-17 Uhr
|
verschiedene |
Grundlagen des Öffentlichen Rechts | Grundrechte | Klausur | Prof. Marauhn | 30.03.23 14-17 Uhr
|
verschiedene |
Vertiefung im Familienrecht | Sachenrecht | Klausur | Prof. Rudkowski |
27.03.23 14-17 Uhr |
verschiedene |
Allgemeines Verwaltungsrecht | ./. | Klausur | Prof. Augsberg |
29.03.23 14-17 Uhr |
verschiedene |
Vertiefung im öffentlichen Recht | Allgemeines Verwaltungsrecht | Klausur | Prof. Augsberg |
29.03.23 14-17 Uhr |
verschiedene |
Vertiefung im öffentlichen Recht | Grundrechte | Klausur | Prof. Marauhn | 30.03.23 14-17 Uhr
|
verschiedene |
Grundlagen des Völker- und Europarechts | General Course in Public International Law (Public International Law I) | Klausur | Lührs |
28.03.23 12-14 Uhr |
HS 052 |
Institutionelles und materielles Wirtschaftsvölkerrecht | International Economic Law (Public International Law III) | Klausur | Dr. Andrzejewski |
31.03.23 12-14 Uhr |
HS 43 |