Energiekrise bewältigen, neue Realitäten gestalten
Vorstellung des Gutachtens der Wirtschaftsweisen am FB02
Am 9. November 2022 hat der Sachverständigenrat sein aktuelles Gutachten mit dem Titel „Energiekrise bewältigen, neue Realität gestalten“ an die Bundesregierung überreicht. Das Jahresgutachten 2022/23 beschäftigt sich mit Inflation und Geldpolitik, der Fiskalpolitik in Deutschland und in Europa, der Energiesicherheit und Industriepolitik, der Fachkräftesicherung sowie der Wettbewerbsfähigkeit. Herausgeber des jährlichen Gutachtens ist der fünfköpfiger Rat der so genannten „Wirtschaftsweisen“: Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Prof. Dr. Veronika Grimm, Prof. Dr. Dr. Ulrike Malmendier, Prof. Dr. Achim Truger und Prof. Dr. Martin Werding.

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer, hat am 9. November 2022 das Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Foto: Bundesregierung/Kugler
Lukas Nöh, Ph.D. hat als Teil des wissenschaftlichen Stabs des Sachverständigenrats am Gutachten mitgearbeitet. Am 7. Dezember 2022 präsentiert er am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der JLU die Ergebnisse des Gutachtens und die daraus resultierenden Forderungen an die Bundesregierung. Dabei gibt er Einblicke in die Arbeit der Wirtschaftsweisen und freut sich auf den Austausch mit Studierenden und Mitarbeitenden der JLU. Alle Interessierten sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zum Gutachten „Energiekrise bewältigen, neue Realität gestalten hier

Lukas Nöh, Ph.D. hat im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrats am Jahresgutachten mitgearbeitet. Foto: www.sachverständigenrat-wirtschaft.de
Lukas Nöh hat Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Siegen studiert und an der Universität Frankfurt promoviert. Seit 2019 arbeitet er als Teamleiter für öffentliche Finanzen und Finanzmärkte beim Sachverständigenrat. Als Lehrbeauftragter ist er regelmäßig am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der JLU zu Gast und gibt sein Know-how in Seminaren und Vorträgen weiter.
Vorstellung des Gutachtens des Sachverständigenrats
Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 16:15 Uhr
Hörsaal 3, Campus Recht & Wirtschaft, Licher Straße 68 in Gießen
Alle Studierenden, Mitarbeitenden der JLU und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.