Inhaltspezifische Aktionen

Gründungsstammtisch 11.12.2024

Social Media Marketing trifft auf KI. Gründungsstammtisch mit Benjamin Schäfer & Jan Breidenbach von Media Olymp.

 

Am 11. Dezember 2024 um 19:00 Uhr lädt das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) zum nächsten Gründungsstammtisch in den Makerspace Gießen (Walltorstraße 57) ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal Benjamin Schäfer und Jan Breidenbach, die Gründer von Media Olymp. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Welt des Online-Marketings und geben spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

 

Benjamin Schäfer und Jan Breidenbach gründeten Media Olymp im November 2018 während ihres Studiums an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen. Bereits ein Jahr später zogen sie als Mieter in das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) ein. Ihr Unternehmen hat sich auf Social Media Marketing, die Entwicklung von Websites und Webshops sowie auf Google Ads und SEO spezialisiert.

 

Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Einsatz und der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Neben der Nutzung etablierter Tools wie ChatGPT und Bolt experimentieren die Gründer kontinuierlich mit neuen KI-Tools, die speziell im Medienbereich Anwendung finden. Dieses ständige Testen und Evaluieren von Technologien sorgt dafür, dass Media Olymp immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

 

Aktuell arbeiten Schäfer und Breidenbach an der Entwicklung einer eigenen KI-Lösung für das Social Media Marketing. Diese KI wird darauf trainiert, sämtliche Prozesse – von der Inhaltserstellung bis hin zur Veröffentlichung – zu automatisieren. Dabei fließt ihr umfassendes Wissen aus den Bereichen Social Media, Zielgruppenanalyse und Online-Marketing in das Training der KI ein. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das nicht nur effizient arbeitet, sondern auch präzise auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Zielgruppen zugeschnitten ist.

 

Der Gründungsstammtisch ist eine Initiative des Technologie- und Innovationszentrums Gießen (TIG) in Zusammenarbeit mit dem Gründungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (ECM), der IHK Gießen-Friedberg, den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Gießen sowie dem Verein „Region Gießener Land e.V.“.

 

Dieser Gründungsstammtisch findet außerdem im Rahmen des EFRE-Projekts „KI für Startups“ statt, das darauf abzielt, Gründende bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihren Unternehmen zu unterstützen und praxisnahe Anwendungsbeispiele zu fördern.


Alle Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, Startups, Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte sind herzlich willkommen. Die Teilnahme am Gründungsstammtisch Gießen ist kostenfrei. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link:


https://pretix.eu/tiggiessen/stammtisch-ki/

 

Weitere Informationen finden Sie unter:


www.gruendungsstammtisch-giessen.de

 

Jan Breidenbach und Benjamin Schäfer von Media Olymp (Quelle Foto: privat).