Kommende Veranstaltungen vom TIG
Im Mai veranstaltet das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) im Rahmen des Projekts KI für Startups ein praxisnahes Gründungsbootcamp (14. Mai) und einen Intensivworkshop zur Künstlichen Intelligenz (30. & 31. Mai) – beide im Makerspace Gießen. Jetzt anmelden!
Gründen lernen & KI verstehen – Veranstaltungen für Studierende und Gründungsinteressierte
Im Mai bietet das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) im Rahmen des Projekts KI für Startups zwei praxisnahe Formate im Makerspace Gießen an: ein Gründungsbootcamp für Einsteiger:innen und einen Intensivworkshop zur Künstlichen Intelligenz.
Gründungsbootcamp
14. Mai 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr | Makerspace Gießen
Du möchtest gerne gründen, hast aber Respekt vor den rechtlichen Hürden und Formalitäten? In diesem Workshop bekommst du einen kompakten Überblick: von der Gewerbeanmeldung über die Wahl der Gesellschaftsform bis zur Steuernummer. Anhand eines fiktiven Beispiels spielst du Schritt für Schritt eine Gründung durch – ohne Vorwissen und ohne fertige Idee. Alles, was du brauchst, ist Interesse am Gründen.
Anmeldung: https://pretix.eu/tiggiessen/bootcamp-2
Intensivworkshop Künstliche Intelligenz
30. & 31. Mai 2025 | Makerspace Gießen
In diesem zweitägigen Workshop lernst du unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Przewloka geeignete KI-Verfahren für deinen Anwendungsfall kennen. Gemeinsam entwickelt ihr erste Ideen und legt den Grundstein für eine eigene KI-Anwendung. Der Fokus liegt auf praxisnaher Umsetzung und individuellen Ansätzen.
Anmeldung: https://pretix.eu/tiggiessen/kiworkshop-5
Beide Veranstaltungen werden vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) angeboten und richten sich insbesondere an Studierende und gründungsinteressierte Hochschulangehörige. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.