Inhaltspezifische Aktionen

Ausschreibung: Erasmus-Studienplatz im akademischen Jahr 2025/26 - Freie Plätze im SoSe 2026

Informationen zur Bewerbung auf einen Erasmus-Studienplatz an einer europäischen Partneruniversität

Sie wollen ein Semester im Rahmen des Erasmus-Programms verbringen? Jetzt bewerben!

 

Bewerbungsfrist

01.06.2025 - 1.7.2025 für das Sommersemester 2026

 

Benötigte Unterlagen & Kontakt

Für Ihre Bewerbung füllen Sie bitte das

aus. Alternativ können Sie auch das Bewerbungsformular als pdf ausfüllen und im Erasmus-Büro einreichen (einschließlich Unterschrift hinsichtlich Datenschutz!).

Zusätzlich schicken Sie die folgenden Unterlagen bitte als Scan per E-Mail an das Erasmus-Büro (erasmus):

  • B.Sc.-Studierende: aktueller Leistungsnachweis (Flex-Now-Ausdruck),
  • M.Sc.-Studierende: Kopie des B.Sc.-Zeugnisses.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Erasmus-Büro (erasmus) wenden.
Sprechzeiten: donnerstags 10-12 Uhr,
Ansprechperson: Astrid Böser
Adresse: Licher Str. 70 (1. OG), 35394 Gießen
Telefon: 0641-99-22241

 

Vergabe der Studienplätze

Termin: Voraussichtlich bis 8. Juli 2025, Bekanntgabe per E-Mail.

Die Auswahlkriterien orientieren sich an den Klausurergebnissen und der Dauer des Studiums. Dem Erasmus-Büro des Fachbereichs 02 bleibt letzten Endes die Entscheidung bei der Vergabe der Plätze überlassen.

Diejenigen Studierenden, denen wir einen Erasmus-Platz anbieten können, werden über eine entsprechende E-Mail informiert. Erasmus-Bewerber, die leider keinen Platz erhalten haben, schreiben wir nicht an. In diesem Fall werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

 

Erasmus-Partneruniversitäten

Wichtige Hinweise:
  • Bitte beachten Sie, dass sich die Semesterzeiten unserer Partneruniversitäten mit der Klausurenphase unseres Fachbereichs überschneiden und somit die Teilnahme an den Klausuren des Wintersemesters 2025/26 voraussichtlich nicht möglich sein wird.
  • B.Sc.-Studierende bewerben sich bitte nur für Partneruniversitäten, die mit BSc gekennzeichnet sind.
  • M.Sc.-Studierende bewerben sich bitte nur für Partneruniversitäten, die mit MSc gekennzeichnet sind.
  • Auf unserer Seite Partneruniversitäten finden Sie weitere Informationen und Links zu den Universitäten.
  • Das Angebot an englischsprachigen Vorlesungen variiert und hängt von den Partneruniversitäten ab. Wir raten Ihnen, insbesondere als Master-Studierende/r, sich vor Ihrer Entscheidung für eine Partneruniversität über deren Kursangebot zu informieren.
Folgende Erasmus-Partneruniversitäten haben für das Studienjahr 2025/26 noch freie Plätze im SoSe 2026:

Bulgarien

  • Sofia, 2 Plätze, BSc/MSc, Mitte Februar – Anfang Juni, gutes Angebot englischsprachiger Kurse

Frankreich

  • Montpellier, Université d’Economie, 1 Platz, BSc/MSc, Mitte Januar - Ende Mai, wenige Kurse auf Englisch
  • Montpellier, Institut Montpellier Management (MoMa), 1 Platz, BSc/MSc, Januar – Mai, gutes Angebot englischsprachiger Kurse 
  • Nancy, 1 Platz, BSc, Januar – Mai, keine Kurse auf Englisch 
  • Paris, 1 Platz, MSc, Anfang Januar – Ende Mai, einige Kurse auf Englisch

Italien

  • Modena, 2 Plätze, BSc/MSc, Ende Februar – Ende Mai, wenige Kurse auf Englisch
  • Salerno, 1 Platz, Februar/März – Mai/Juni, einige Kurse auf Englisch

Lettland

  • Riga, 2 Plätze, BSc/MSc, Februar – Mitte Juni, für BSc: einige Kurse auf Englisch, für MSc: nur sehr wenige Kurse auf Englisch

Litauen

  • Vilnius, 2 Plätze, BSc/MSc, Anfang Februar – Ende Juni, wenige Kurse auf Englisch

Polen

  • Lodz, 1 Platz, BSc/MSc, Februar – Juni, gutes Angebot englischsprachiger Kurse

Serbien

  • Belgrad, 2 Plätze, BSc/MSC, März - Juli

Spanien

  • Granada, 4 Plätze, BSc, Februar – Juni, wenige Kurse in Englisch, Spanisch B1 erforderlich
  • Cantabria / Santander, 2 Plätze, BSc, Februar – Juli, einige Kurse in Englisch
  • Madrid CUNEF, 1 Platz, BSc/MSc, Ende Januar – Ende Juni, für MSc-Studierende stehen nur Kurse aus dem 8-semestrigen BSc-Studiengang zur Verfügung, die teils als MSc-Kurse anerkannt werden können

Türkei 

  • Cukurova,2 Plätze, BSc/MSc, Februar - Juni
  • Izmir, 6 Plätze, BSc/MSc, März – Juli, MSc komplett auf Türkisch
  • Istanbul Bogazici, 1 Platz, BSc, Februar – Juni, gutes Angebot englischsprachiger Kurse
  • Bursa, Uludag, 4 Plätze, BSc/MSc, Januar - Juni

Ungarn

  • Szeged, 1 Platz, BSc/MSc, Februar – Mai