Bewerbung Master-Studiengang AFS und VWL
FAQ - Bewerbung auf einen Studienplatz Master AFS, VWL (zulassungsfrei)
Zulassungsvoraussetzung für die Master-Studiengänge VWL und AFS
Die Zulassung zu unseren Master-Studiengängen Accounting, Finance und Sustainability (AFS) und Volkswirtschaft (VWL) setzt einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Abschluss oder einen anderen fachlich einschlägigen, berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Diplom, Magister oder Staatsexamen) voraus. Ein Abschluss ist fachlich einschlägig, wenn das vorausgesetzte Studium allein oder zusammen mit anrechenbaren Leistungen aus einem anderen Hochschulstudium mindestens folgende Inhalte umfasst:
- 42 CP im Bereich der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ODER
- 42 CP im Bereich der Volkswirtschaftslehre (VWL).
Zusätzlich müssen
- 18 CP im Bereich Mathematik, Statistik, Ökonometrie oder Wirtschaftsinformatik
vorgewiesen werden.
Für die Zulassung zu einem Master-Studiengang muss das
- vorausgesetzte Studium mindestens 180 CP
umfassen.
Bewerberinnen und Bewerber mit internationalem Abschluss müssen sich im JLU-Bewerbungsportal über Uni Assist e.V. Online Portal (uni-assist.de) anmelden. Hier wird geprüft, ob Ihr internationaler akademischer Abschluss als gleichwertiger Abschluss anerkannt werden kann.
Keine Zulassungsbeschränkung für Master ASF und VWL
Der
- Master of Science in Accounting, Finance & Sustainability (ASF) und der
- Master of Science in Volkswirtschaftslehre (VWL)
sind zulassungsfrei (nicht zulassungsbeschränkt). Das bedeutet, dass Sie Ihren Studienplatz direkt mit dem Antrag auf Immatrikulation im JLU Bewerberportal annehmen können und mit der fristgerechten Zusendung der erforderlichen Unterlagen immatrikuliert sind.
-> Ablauf des Bewerbungsprozesses zum zulassungsfreien Masterstudiengang
Bewerbungsfristen für den zulassungsfreien Masterstudiengang AFS, VWL
Die Bewerbungsfristen für zulassungsfreie Studiengänge richten sich meist nach den Fristen für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Diese werden für jedes Semester neu festgelegt. Grundsätzlich sind die Bewerbungsfristen für die zulassungsbeschränkten Studiengänge
- für das Wintersemester: 1.6. bis 15.07.
- für das Sommersemester: 1.12. bis 15.01.
Für zulassungsfreie Studiengänge wie unsere Studiengänge Master VWL und Master AFS werden die Fristen oft verlängert. Bitte erkundigen Sie sich jeweils zu Beginn des Verfahrens (Anfang Juni für ein Wintersemester und Anfang Dezember für ein Sommersemester) direkt im JLU-Bewerbungsportal. Sie können sich auch beim Newsletter des Fachbereichs WiWi anmelden, um keine Frist zu verpassen.
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und im
Um keine Fristen und Info-Veranstaltungen zu unseren Studiengängen zu verpassen, können Sie sich in den
Newsletter des Fachbereichs WiWi
eintragen.
Ablauf der Bewerbung auf einen Studienplatz im Master-Studiengang AFS, VWL
Die Bewerbung auf einen Studienplatz in unseren zulassungsfreien Master-Studiengängen Accounting, Finance & Sustainability (AFS) und Volkswirtschaftslehre (VWL) läuft ausschließlich über das JLU-Bewerbungsportal in drei Schritten:
Schritt 2 - Antrag auf Immatrikulation stellen ("Bewerbung")
Schritt 3 - Einschreibung (Unterlagen verschicken)
Wenn alle drei Schritte abgeschlossen sind, kann das Studium beginnen. Wir freuen uns schon auf Sie!
Schritt 1 - Registrierung
Im ersten Schritt der Bewerbung müssen Sie sich im
registrieren. -> Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Registrierung
Hinweis: Für jedes Semester müssen Sie sich erneut registrieren. Wenn Sie sich beispielsweise bereits für ein anderes Semester an der JLU beworben hast, müssen Sie sich für die Bewerbung zum kommenden Semester neu registrieren.
Nach der Registrierung geht es direkt weiter mit Schritt 2 .
Schritt 2 - Antrag auf Immatrikulation ("Bewerbung")
Nach der Registrierung (Schritt 1) können Sie in Schritt 2 innerhalb der Bewerbungsfrist einen
Antrag auf Immatrikulation im Studiengang
-
Master of Science in Volkswirtschaftschaft (VWL)
oder
- Master of Science in Accounting, Finance & Sustainability (AFS)
stellen. Wählen Sie dazu im
den Studiengang aus und füllen Sie alle Pflichtfelder (mit * markiert) aus. Zur Bewerbung gehören neben der Angabe des Studiengangs auch Ihre Daten zur Hochschulzugangsberechtigung, Ihrem Bachelor-Abschluss und ggf. Angaben zu einer Berufsausbildungen . Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. -> Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner unseres Fachbereichs
Für die nicht zulassungsbeschränkten Master of Science in VWL und AFS brauchen Sie keinen Zulassungsbescheid und können direkt mit Schritt 3 - Einschreibung (Immatrikulation) fortfahren.
Schritt 3 - Einschreibung (Immatrikulation)
Master AFC und VWL: Mit dem Antrag aus Schritt 2 können Sie sich direkt für die Master Studiengänge AFS und VWL immatrikulieren, s.u.
Für die Immatrikulation müssen Sie einige erforderliche Unterlagen per Post zum Studierendensekretariat schicken. Nur wenn innerhalb der gegebenen Frist (s. JLU-Bewerbungsportal ) alle erforderlichen Unterlagen dem Studierendensekretariat vorliegen, sind Sie erfolgreich für den Master-Studiengang AFS bzw. VWL eingeschrieben.
Das Studierendensekretariat wird Ihre Immatrikulation bestätigen und Ihnen bald einen (vorläufigen) Studienausweis zusenden.
Danach kann das Studium beginnen . Wir freuen uns schon auf Sie!
Erforderliche Unterlagen für die Einschreibung
Für die Einschreibung zum Master-Studiengang werden mehrere Unterlagen benötigt. Je nachdem, ob Sie bereits an der JLU studieren oder nicht, müssen mehr oder weniger Papiere eingereicht werden. Eine genaue Übersicht hierzu finden Sie im Dokument
Für die Master-Einschreibung einzureichende Unterlagen.
Weitere Infos zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie im JLU-Bewerbungsportal.
Bitte beachten Sie, dass die Einreichung der Unterlagen für die Einschreibung innerhalb bestimmter studiengangspezifischer Fristen erfolgen muss!
Hilfe beim Bewerbungsprozess
Irgendwo hängt es und Sie kommen bei der Bewerbung nicht weiter? Dann melden Sie sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Prüfungsamts des FB 02, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Sie können sich auch an die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Justus-Liebig-Universität wenden, die Ihnen in allen Phasen der Studienwahl und des Studiums beratend zur Seite steht.
Informationen zum Studienbeginn
Nach der Immatrikulation erhalten Sie einen (vorläufigen) Studienausweis, der gleichzeitig Ihr Semesterticket (Fahrkarte für regionale öffentliche Verkehrsmittel) ist. Weiterhin bekommen SienIhren Studien-Account, mit dem Sie sich in unsere Lernplattformen einloggen können. -> Infos zur Einschreibung
Direkt vor Beginn der Vorlesungsphase finden unsere Einführungsveranstaltungen statt. Hier können Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen (Mitstudierende), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs, unseren Campus und die Stadt Gießen kennenlernen. Wir erklären Ihnen in diesen Veranstaltungen, wie Sie Ihren Stundenplan erstellen und wo Sie die Hörsäle für Ihre Veranstaltungen finden können und geben Ihnen erste Einblicke in das Master-Studium.
Schauen Sie sich auch unsere Informationen für Studierende an, um mehr über den Studienstart zu erfahren!