Wer sind wir?
Zur Fachschaft gehört an sich jede*r Studierende des Bachelors „Social Science“, des Masters „Gesellschaft und Kulturen der Moderne“ sowie des Masters „Demokratie und Governance“ und alle sind bei uns herzlich willkommen. Die aktive Fachschaft ist die Gruppe an Studierenden, welche sich immer wieder mit den Belangen von Studierenden an unseren beiden Instituten (Soziologie und Politikwissenschaften) auseinandersetzt. Jede*r Studierende, die es möchte, kann zur aktiven Fachschaft dazu gehören und dazu kommen. Es ist dabei ganz egal, ob man sich in der Fachschaft regelmäßig oder unregelmäßig beteiligen oder engagieren möchte. Es gibt keine Eintrittsformulare oder Verpflichtungen, außer man übernimmt freiwillig welche. Habt ihr also ein spezielles Anliegen oder ein generelles Interesse an studentischer Hochschulpolitik und Selbstverwaltung, dann schaut bei unserer Fachschaftssitzung vorbei und engagiert euch.
In der Fachschaftsarbeit kann man die Uni von einer anderen Seite kennen lernen und sich mit verschiedenen Fachschaftler*innen aus unterschiedlichen Semestern vernetzen.
Gewählte Fachschaftsmitglieder (jährlich gibt es Hochschulwahlen) haben übrigens ein Jahr länger Bafög-Anspruch, da ihnen das soziale Engagement an der Uni gutgeschrieben wird.