Interaktive Spiele
Interaktive Spiele können in vielen verschiedenen pädagogischen Bereichen eine Bereicherung sein, egal ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Dieses Tutorium wird wegen des großen Erfolges bereits zum vierten Mal angeboten.
Das Tutorium findet montags von 16-18 Uhr im Phil. II, B 109 statt. Es beginnt erst in der zweiten und endet in der vorletzten Veranstaltungswoche. Erster Termin ist der 29.4.19.
Im Tutorium werden je nach Interesse der TeilnehmerInnen passende Spiele unterschiedlicher Spielformen wie beispielsweise Kennenlernspiele, Auflockerungsspiele, Vertrauensspiele und Spiele zur Förderung der Kommunikation gespielt und dadurch kennengelernt und eingeübt. Das eigene Anleiten von Spielen wird geübt und die Rolle als SpielleiterIn wird reflektiert. Eine Spielekartei mit allen im Tutorium gespielten Spielen, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird, dient hierbei zur Unterstützung. Außerdem werden Gruppenprozesse thematisiert, die Auswahl von passenden Spielen zur jeweiligen Gruppenphase geübt und die Grundlagen der Spielpädagogik vorgestellt.
Im Sommersemester 2019 bietet sie auch wieder ein Tutorium zum Thema Entspannungsmethoden und Selbstfürsorge an.
E-Mail: Silvia.Beyl@lehramt.uni-giessen.de