Lebenswege/Biografiearbeit
montags 16-18 Uhr, Phil II, B 209; Leitung: Martin Klenner; Erster Termin: 16.4.18
Im Tutorium Lebenswege/Methoden der Biografiearbeit für den pädagogischen Berufsalltag werden wir uns mit dem Motto des Lebenswegs auseinandersetzen und beschäftigen. Dies geschieht in dem in einzelnen Tutoriumssitzungen verschiedenen kreative Methoden der Biografiearbeit zum Lebensweg selber ausprobiert werden. Beispiele sind hier: biografische Schreibaufgaben, Legen des Lebenswegs mit Legematerialien und Bastelaufgaben zum eigenen Leben. Der Fokus liegt bei allem jedoch nicht auf der Besprechung des eigenen Lebensweges sondern vielmehr darauf kennen zu lernen, welche Methoden der Biografiearbeit es gibt und wie bzw. wo sie in der pädagogischen Arbeit (Z. B. Erwachsenenbildung, Seniorenarbeit und Jugendarbeit) eingesetzt werden können. Behandelt wird im Tutorium der gesamten Lebensweg: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Einhergehend mit allem werden wir uns auch mit den wichtigsten Begriffen zum Thema Biografiearbeit inhaltlich auseinandersetzen.