Kurdische Kultur und Politik (NEU)
Alle wichtigen Infos, Termine & Anmeldung zum Tutorium Kurdische Kultur und Politik.
Wann und Wo?
regelmäßiger Termin ab 02.05.2025 | ||
wöchentlich Fr. 12:00 - 14:00 Uhr Phil2, E201 |
Direkt in Stud.IP anmelden!
Was bedeutet es, kurdisch zu sein? In diesem Tutorium tauchen wir gemeinsam in die Geschichte, Sprache, Kunst, Politik und Alltagskultur der Kurden ein. Neben spannenden Einblicken in Literatur, Musik und Feste werden wir uns auch mit aktuellen Entwicklungen und der Zukunft der kurdischen Identität beschäftigen. Interaktive Elemente und offene Diskussionen sind fester Bestandteil des Tutoriums – also bringt eure Neugier und Fragen mit! Das Tutorium findet wöchentlich für zwei Stunden statt. Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Deine Tutorin: Olyana Ali
Ich studiere Sozialwissenschaften und liebe es, verschiedene Perspektiven auf Gesellschaft und Politik zu erkunden. Besonders spannend finde ich, wie Menschen in Gruppen zusammenwirken – kein Wunder also, dass mein Studium perfekt zu mir passt! Als gebürtige Kurdin fasziniert mich die Vielfalt meiner Kultur, und genau diese Begeisterung möchte ich weitergeben. Ich setze mich aktiv für Minderheiten ein und suche immer den Austausch über Identität, Gemeinschaft und gesellschaftlichen Wandel. Kreativität begleitet mich dabei ständig – sei es durch meine Leidenschaft fürs Zeichnen oder durch neue Ideen, um Wissen lebendig zu vermitteln. Ich freue mich darauf, in meinem Tutorium mit euch ins Gespräch zu kommen!
E-Mail: olyana.ali |
![]() |