Inhaltspezifische Aktionen

Forschungsprojekte

seit 2021 Leitung des Projekts: „Marburg Skills: Förderung von Future Skills durch transdisziplinäre Studierendenprojekte zu großen gesellschaftlichen Herausforderungen“ an der Philipps-Universität Marburg

 

seit 2021 Wissenschaftlich-methodische Begleitung einer Bedarfsanalyse zu elektronische Laborbüchern (ELN) an der Bibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen im Rahmen des HeFDI-Projekts (Hessische Forschungsdateninfrastrukturen)

 

2017 bis 2018 Projekt zu „Gesellschafts- und berufsbezogenen Werthaltungen von Lehramtsstudierenden – Eine quantitative Untersuchung an PHs in Deutschland, Österreich und Belgien“. Eine Forschungskooperation mit der PH Oberösterreich (Österreich) – Finanzierung durch die Max-Träger-Stiftung

 

2015-2018 Wissenschaftliche und methodische Begleitung und Beratung des Bibliotheksnetzwerk der Justus-Liebig-Universität Gießen bei dem Projekt: „Aufbau einer Forschungsdateninfrastruktur im Bibliotheksnetzwerk der Justus-Liebig-Universität Gießen – Eine quantitativ-empirische Untersuchung“

 

2014 bis 2015 Projekt zur „Evaluation und Wirksamkeit vertiefender Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM)“ an ausgewählten Schulen im und in Kooperation mit dem Landkreis Gießen und dem Zentrum für Arbeit und Umwelt Gießen gGmbH – ZAUG

 

2013 bis 2014 Projekt zu den „Erwartungen der Studierenden an die Universitätsbibliothek Gießen – Eine quantitative Erhebung“

 

2013-2014 Projekt zur Entwicklung eines „Selbstreferenziellen Feedbacksystems für Lernarbeit“ (SelF-LERN) aus Mitteln des Lehrinnovationsfonds im Rahmen des BMBF geförderten Projektes „Einstieg mit Erfolg“

 

2013-2014 Projekt zur Evaluation über die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit für SGB II Bezieher im Rahmen des Arbeitsmarktbudgets 2012/2013 im und in Kooperation mit dem Landkreis Gießen und dem Zentrum für Arbeit und Umwelt Gießen gGmbH (ZAUG)

 

2012-2014 WiSe 2012/13 bis SoSe 2015: Einwerbung von Projektmitteln für Study-Skills-Kurse im Rahmen des BMBF-Projektes „Einstieg mit Erfolg“ zu „Statistical Literacy: Aufdecken versteckter Forschungsergebnisse in der Tageszeitung“, „Computerprogramme (in) der erziehungswissenschaftlichen Bildungsforschung“, vertiefende bzw. begleitende Tutorien zur Vorlesung über „Quantitativen Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung“ sowie Lehraufträge und Tutorien zur „Fragebogenkonstruktion und Datenauswertung“ an der Professur für Empirische Bildungsforschung

 

2012-2013 Projekt zur „Evaluation der Lehrveranstaltungen des Studienganges Außerschulische Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Gießen“

 

2012-2013 QSL (Qualitätssicherung der Studienbedingungen und der Lehre)-Projekt zur „Evaluation des Studienwahlverhaltens von Studierenden im Bachelor Außerschulische Bildung und ihr Übergang in den Master-Studiengang Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen“

 

2010 bis 2013 Mitarbeit im Projekt „Speech and Language Transition Observation (SALTO-Studie)“ gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Mußmann (PH Linz)

 

2009-2011 Projekt „Vergleichende Evaluation des BA-Studienganges ‚Außerschulische Bildung‘ und des Diplomstudienganges Erziehungswissenschaft“

 

2009-2017 Kumulatives Habilitationsprojekt: „Politisch-demokratische Bildung als Aufgabe und Herausforderung für Hochschule und Lehrerschaft – Theoretische und empirische Analysen“

 

2008-2009 Projekt: Gesellschaftspolitische Vorstellungen von Studierenden an der PH-Freiburg. Eine quantitative Erhebung; Laufzeit: 01.10.2008 bis 31.05.2009; unterstützt vom Forschungsausschuss der PH Freiburg

 

2000-2009 Mitwirkung vom 8. bis zum 10. bundesweiten Studierendensurvey der AG Hochschulforschung