Lehre
WiSe 2023/24
-
Dissonanzen in Bildung und Diskurs: Der Weg zur Diversität (Lehrauftrag)
WiSe 2022/23
-
Die mündige Erziehung – Realität oder Illusion? (Lehrauftrag)
WiSe 2021/22
-
Werte – Kultureller Aushandlungsprozess oder feste Konstante in Bildung, Erziehung und Sozialisation? (Teilnahme der Veranstaltung am Virtual International Programme (VIP)) (Lehrauftrag)
SoSe 2021
-
Pierre Bourdieu und die Erziehungswissenschaft – Ein divergentes Verhältnis? (Teilnahme der Veranstaltung am Virtual International Programme) (Lehrauftrag)
WiSe 2020/21
-
Bildung: Gelingende Bedingung für den Diskurs oder leeres Versprechen? (Lehrauftrag)
SoSe 2020
-
Moral und Gesellschaft = moralische Gesellschaft? (Lehrauftrag)
WiSe 2019/20
-
Sozialisation in einer Bildungsrepublik – Entwicklungsformen, -wege und -chancen (Lehrauftrag)
SoSe 2019
-
Gesellschaft durch Bildung – Bildung durch Gesellschaft: Wege zur Mündigkeit oder zum Mainstream? (Lehrauftrag)
WiSe 2017/18
-
Theorie der Schule und des Unterrichts (Vorlesung)
-
Gesellschaftliche Implikationen für das Lehramt
- Organisation von Lernprozessen – Strukturelle Bedingungen (2 mal 2 SWS)
SoSe 2017
-
Theorie der Schule und des Unterrichts (Vorlesung)
-
Gesellschaftliche Implikationen für das Lehramt
- Organisation von Lernprozessen – Strukturelle Bedingungen (2 mal 2 SWS)
WiSe 2016/17
-
Theorie der Schule und des Unterrichts (Vorlesung)
-
Anspruch und Realität – Schule im Spannungsfeld von Erwartung und Praxis
- Organisation von Lernprozessen – Strukturelle Bedingungen (2 mal 2 SWS)
SoSe 2015
-
Die Rolle von Studierenden in Hochschule und Gesellschaft
-
Moral und gesellschaftspolitische Entwicklungen
WiSe 2014/15
-
Einführung in die Vergleichende Bildungsforschung (Vorlesung)
-
Das Bildungssystem – Ein Beitrag zur mündigen Entwicklung
SoSe 2014
-
Alles Illusionen? – Zur Aktualität bourdieuscher Überlegungen im gesellschaftlichen Kontext
-
Alle Wege führen zur Bildung – Diskussion zu einem amorphen Begriff
WiSe 2013/14
-
Moral und Demokratie – lehr- und lernbar?
-
Dokus und Soaps – Vermittlung von Bildung, Werten und Rollen?
SoSe 2013
- Unbildung, Halbbildung, Bildung – Gesellschaftliche Phänomene in der Betrachtung
- Sozialisation – Theorie und Praxis
WiSe 2012/13
- Gesellschaft und Bourdieu
- Moralische Entwicklung im Lichte von Lawrence Kohlberg