Inhaltspezifische Aktionen

Publikationen

Aufsätze

Hopf, A., Bäumer, T. & Stecher, L. (2014). Das Nationale Bildungspanel: Längsschnittperspektiven für die Kindheits- und Jugendforschung. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 9(3), 371-376. (Online verfügbar)

Hopf, A. & Stecher, L. (2014). Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen. In T. Coelen & L. Stecher (Hrsg.), Die Ganztagsschule. Eine Einführung (S. 65-78). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

Kielblock, S., Fraij, A., Hopf, A., Dippelhofer, S. & Stecher, L. (2014). Wirkungen von Ganztagsschulen auf Schüler/innen. In T. Coelen & L. Stecher (Hrsg.), Die Ganztagsschule. Eine Einführung (S. 155-171). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

 

Rezensionen

Hopf, A. & Lisiecki, M. (2014). Ragutt, Frank: Der Ausbau von Ganztagsschulangeboten als Schulreformprozess. Schulpolitik – Milieueffekte – Regioneneinflüsse. In S. Maschke, G. Schulz-Gade & L. Stecher (Hrsg.), Jahrbuch Ganztagsschule 2014. Inklusion. Der pädagogische Umgang mit Heterogenität (S. 224-228). Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.

Hopf, A. (2013). Klawitter, Jana; Lobin, Henning; Schmidt, Torben (Hrsg.), Kulturwissenschaften digital. Neue Forschungsfragen und Methoden. Frankfurt a.M./New York: Campus, 2012. In KULT_online.