Inhaltspezifische Aktionen

Termine und Informationen zur Eignungsprüfung 2025

 

Termine und Informationen zur Eignungsprüfung 2025 allgemein. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Mappe auf der Homepage. Das IfK bietet Beratungstermine für Bewerber*innen an (Termine siehe weiter unten) – bitte die Mappe mit künstlerischen Arbeiten dafür mitbringen.



Wer muss eine Eignungsprüfung ablegen?

Eine Eignungsprüfung ist für alle Studiengänge erforderlich, die mehr als 30 CP umfassen (siehe Termine unten).
Für die Studiengänge Bachelor mit kleinem Nebenfach (CP 30) und das kleine L1-Fach (20 CP) sind daher keine Eignungsprüfungen erforderlich.



Anmeldung

Ab 1. März 2025 finden Sie hier auf der Homepage eine digitale Anmeldeplattform
. Bitte nutzen Sie diese.
Die Anmeldung ist vom 1. März bis 1. Juni 2025 möglich.



Wann finden die Eignungsprüfungen statt?


Beginn jeweils 9 Uhr:

Montag, 16.6.2025
:
Bewerber/innen für L2 (Haupt-/Realschule) und L5 (Förderschule) sowie L1 (Grundschule, Langfach).

Dienstag, 17.6.2025:
Bewerber/innen für L3 (Gymnasien)

Mittwoch, 18.6.2025
Bewerber/innen für Bachelor und Master (Kunstpädagogik außerschulisch)

Für das kleine L1-Kurzfach (Grundschule) ist keine Eignungsprüfung nötig.

Der Nachholtermin der Eignungsprüfungen findet für alle Studiengänge im September 2025 statt, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Bewerber/innen für den Masterstudiengang nehmen nicht an der Klausur teil und geben Ihre Mappe bitte am Prüfungstag spätestens bis 12 Uhr im Sekretariat ab. Wir bitte Sie am Vormittag zu einem Gespräch, in dem Sie Ihre Mappe vorstellen.

Studierende des IfK (Bewerbung zum Wechsel intern auf L3) geben bitte die Mappe am Montag, den 16.6.2025 bis spätestens 12 Uhr im Sekretariat ab. Sie nehmen nicht an der Klausur teil.



Wie verläuft die Eignungsprüfung?

Klausur und Mappe:
Die Eignungsprüfung für L1 (Langfach), L2, L5, L3 und Bachelor besteht aus einer Klausur und der Vorlage einer Mappe. Große, schwere oder zerbrechliche Arbeiten können Sie auch als Fotografie vorlegen (bitte in Papierform, möglichst im Format A5 – nicht nur digital auf dem Endgerät).

Die kunstpraktische Klausur bearbeiten Sie am Vormittag im Institut für Kunstpädagogik (IfK).
Bitte mitbringen: Stifte aller Art nach Belieben, Tusche (optional), 1-2 Pinsel und Schere. Das Papier wird gestellt.

Ihre Mappe und die Ergebnisse der Klausur stellen Sie der Kommission am Nachmittag in kurzen Gesprächen (ca. 10 Minuten) vor. Namenslisten und Raumlisten mit Zeitangaben werden ausgehängt.



Eignungsprüfung - Termine Mappenberatung

Um Kunstpädagogik zu studieren, muss in der Regel die Eignung nachgewiesen werden. Bei der Eignungsprüfung wird eine Mappe mit künstlerischen Arbeiten vorgelegt. Wir bieten Ihnen Beratungstermine an, an denen Sie uns Ihre Mappe vorher zeigen können, um ein Feedback sowie Tipps zur Weiterentwicklung Ihrer Mappe zu erhalten. Bringen Sie bitte alle Arbeiten mit, zu denen Sie sich eine Rückmeldung wünschen.

Die Termine im Frühjahr 2025:

- Jörg Wagner: Do, 3. April 2025, 16 Uhr
- Prof. Dr. Ansgar Schnurr: Di, 22. April 2025, 16 Uhr
- Prof. Ina Weise: Mo, 28. April 2025, 10-12 Uhr
- Tobias Becker: Mo, 5. Mai 2025, 12-13.15 Uhr
- Prof. Martin Schepers: Mi, 14. Mai 2025, 10.00-12.00 Uhr
- Klaus Werner: Fr, 16. Mai 2025, 16 Uhr

Melden Sie sich bitte vorab bei der jeweiligen Person per E-Mail zur Mappenberatung an. Die Kontaktdaten können Sie der jeweiligen Personenseite entnehmen.