Logo der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Direkte Links / direct links
  • Such-Icon / search icon
  • Open Navigation
Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
Institut für Kunstpädagogik (IfK)
  • Aktuelles
  • Institut
  • Studium
  • Personen
  • Werkstätten und Ateliers
  • Projekte und Veranstaltungen
Navigation

Suche

Erweiterte Suche…
Direkte Links / direct links
Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb03/institutefb03/ifk/projekte/projekte/kkoe-bild/view https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png
Inhaltspezifische Aktionen

Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie

Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie
Kunstpaedagogik_Klimakrise_Oekologie_1.jpg
image/jpeg Typ image/jpeg
Dimension Abmessungen 1654x2339
Size Dateigröße 200.7 KB
Herunterladen Bild in voller Größe anzeigen…
Navigation
  • Ausstellungen
  • Tagungen und Fortbildungsangebote
  • Vorträge des IfK
  • Exkursionen
  • Kooperationen
  • Projekte
    • Die Werkstatt Kunst der Digitalen Drehtür
    • Heinrich & Liesl Will - Kunst im Angesicht der Diktatur
    • Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie. Workshopideen mit dem Fokus auf Berührbarkeit in der Kulturellen Bildung
    • Projekttag "Bilder und Zerrbilder des Jüdischen – Antisemitismus und jüdische Perspektiven in Kunst und visueller Kultur"
    • Out now! „Kunstfrontation. Der Podcast zum Gießener Kunstweg“ – von Studierenden des IfK unter der Leitung von Alma-Elisa Kittner
    • "Platz mal hier kommt Form" - Bildhauerisches Projektseminar
    • STADTANSICHTEN − eine Zeitung zur Stadt und deren Ansichten
    • Das ist keine Ausstellung
    • Filmfestival "Eckige Augen" im Rahmen des Projektseminars "Remake/Experimentalfilm"
    • Ästhetik in der Kindheit
    • Raw-Materials
    • +KUKO – KunstKooperation
    • AMBIGUITÄT
    • Lichthof Haus H
    • Vom Blatt zum Blättern. Künstlerbuch - Projektseminar WiSe 2018/19
    • TRANSPARENT - Projektseminar, SoSe 2018
    • Fotoeins
    • Partizipation und kulturelle Teilhabe in der Kunstpädagogischen Praxis
    • Third Spaces Kunstpädagogik - Modellprojekt
    • Das Bild der Frau im Bildchen - Reklamesammelbilder von 1870 bis 1960, 2015
    • Projektseminar Alte Kapelle, 2014
    • Film-Projekte
    • Der Film "The Getaway" gewinnt den 2. Preis des Publikumswettbewerbs auf der Visionale Hessen 2014
    • Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie
  • Publikationen des IfK
  • Veranstaltungen der Fachschaft

Direct Links 2

JLU von A-Z

Informationen für

  • Schülerinnen & Schüler
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Fluchthintergrund
  • Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  • Wissenschaftler/innen
  • Promovierende
  • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
  • Lehrerfortbildung
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Start-Up
  • Ehemalige (Alumni)
  • Presse

IT-Dienste

  • Web-Mail
  • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
  • WLAN, VPN
  • JLUbox
  • IT-Support

Studium & Campus

  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung/Einschreibung
  • Information/Beratung
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
  • Hochschulrechenzentrum
  • Universitätsbibliothek
  • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
  • Raumvergabe (ZLIS)
  • Studierendenwerk/Mensen

Intern

  • Corporate Design, Leitfäden, Logos
  • Bildergalerie Pressestelle
  • Formulare | Rundschreiben
  • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
  • Rechtliche Grundlagen (MUG)
  • Störungsmeldung
  • Datenschutz

Karriere, Kultur, Sport, Marketing

  • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
  • Botanischer Garten
  • Career Services
  • Gender & JLU
  • Hochschuldidaktik
  • Justus' Kinderuni
  • Sammlungen der JLU
  • Universitätsorchester
  • Uni-Shop/Merchandising

Kontakt

  • E-Mail-Kontakt
  • Wegbeschreibung
  • Call Justus
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Projekte und Veranstaltungen
  3. Projekte
  4. Kunstpädagogik, Klimakrise, Ökologie
  • Barrierefreiheit |
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung |
  • Login |
  • Hilfe |
  • JLU auf Instagram |
  • JLU auf Linkedin |
  • JLU auf Bluesky |
  • JLU auf Mastodon |
  • JLU auf YouTube |
  • JLU auf Facebook