Dr. Dominik Feldmann
- Dr. Dominik Feldmann
-
Lehrkraft für besondere Aufgaben
an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften
- Adresse
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Politikwissenschaft
Karl-Glöckner-Straße 21E
35394 Gießen
- Kontakt
- Sprechstunde
-
In der Vorlesungszeit: mittwochs, 14-16 Uhr, online oder in Präsenz. Bitte buchen Sie einen Termin via Stud-IP.
In der vorlesungsfreien Zeit: Termine in der Regel alle zwei Wochen. Bitte buchen Sie einen Termin via Stud-IP.
- Examen
-
Anmeldung zum Examen bitte via Formular
- Zuständiges Sekretariat
- Kontakt
- Aktuelles
-
Aktuelle Ausschreibungen und Aktivitäten
- GPJE-Jahrestagung: Zukünfte (in) der politischen Bildung. 11.-14. Juni 2025 in Gießen.
- Kostenloses Filmscreening & Regiegespräch "Niemals Allein, immer zusammen" am 21. Januar 2025 um 18 Uhr im Kinocenter Gießen (Bahnhofstraße 34). Weitere Infos: https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/nieallein [Zur Anmeldung via Mail an & Anmeldung]
- Workshops im Wintersemester 2024/25: Querschnittsthema „Demokratiebildung und gesellschaftliche Vielfalt“ – Was heißt das eigentlich und wie können wir dies umsetzen?
- 01.11. Konfliktkultur in der Schule entwickeln (Helmolt Rademacher, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik Hessen)
- 22.11. Zum Umgang mit Rassismus und Rechtsextremismus an Schulen (Tina Dürr, Demokratiezentrum Marburg)
- 13.12. Umgang mit Antisemitismus an Schulen - erkennen und Handeln (Christa Kaletsch, Manuel Glittenberg, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik Hessen)
- 17.01. Queerness, Vielfalt und geschlechtersensible Bildung (Dr. des. Anika Spahn, EH Freiburg und Universität Basel)
- 31.01. Umgang mit sozialer Ungleichheit an Schulen (Dr. Jan Niggemann, Universität Graz) (digital)
- Pädagogische*r Mitarbeiter*in (50%) Bewerbungsfrist 15.11.2024
- Zukunftswerkstatt Politikunterricht & Lehramtsstudium (31.10.2024): https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/zukunftswerkstatt