[Filmscreening & Regiegespräch] "Niemals allein, immer zusammen"
Für ihren Dokumentarfilm "niemals allein, immer zusammen" begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Für 50 Student*innen gibt es kostenlose Karten bei Voranmeldung.
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb03/institutefb03/ifp/ueber-uns/aktuelles/termine/filmniemalsallein
- [Filmscreening & Regiegespräch] "Niemals allein, immer zusammen"
- 2025-01-21T18:00:00+01:00
- 2025-01-21T21:00:00+01:00
- Für ihren Dokumentarfilm "niemals allein, immer zusammen" begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Für 50 Student*innen gibt es kostenlose Karten bei Voranmeldung.
21.01.2025 von 18:00 bis 21:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Kinocenter Gießen, Bahnhofstr. 34
Worum Geht's im Film?
Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für die Aufarbeitung rassistisch motivierter Gewalt ein. Sie kümmern sich um die Community, machen politische Kunst und mischen Social Media auf. Mittels Instagram, TikTok und YouTube sind sie global vernetzt und bringen ihre Ideen in die Smartphones und die Herzen ihrer Altersgenossen. In einer zunehmend gespaltenen und polarisierten Welt zeigen sie Wege aus der politischen Lethargie und repräsentieren eine neue Generation, die ihre Stimme erhebt, um befreit von Denkverboten und dogmatischen Altlasten für eine gerechtere Zukunft einzustehen.Trailer: https://www.neuevisionen.de/de/filme/niemals-allein-immer-zusammen-145#
Für 50 Student*innen gibt es kostenlose Karten bei Voranmeldung per Mail an Konstantin.Korn