Inhaltspezifische Aktionen

Arbeitsschwerpunkte

Forschung

  • Psychologische Grundlagen der musikalischen Kategorisierung (Promotionsprojekt)

Studienteilnehmer*in gesucht!

Die Studie findet vor Ort statt und dauert ca. 60 Minuten. Sie besteht aus einem Musikhörexperiment und einem Fragebogen.

Anmelden können Sie sich verbindlich unter dem folgenden Link:
https://terminplaner6.dfn.de/de/b/9f9f4d6d172ca7fccd525ab95cee2205-205422

Zu gewinnen gibt es auch etwas:
Einen von mehreren Gutscheinen im Wert von 10€.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- keine vorherige Teilnahme an einer Untersuchung von Florian Hantschel im Rahmen des Promotionsprojektes
- Mindestalter von 18 Jahren und sehr gute Deutschkenntnisse
- Normales oder korrigiertes Hörvermögen
- Normales oder korrigiertes Sehvermögen
- Keine sensorischen oder motorischen Einschränkungen der dominanten Hand oder Arms

Sie haben noch Fragen, dann schreiben Sie mir oder sprechen mich gerne an.

  • Einfluss von Musik auf unsere Stimmung (aktuelles Projekt: Meinemusik Studie)
  • Metal- & Rock-Musikwissenschaft

Lehre

Quantitative empirische Forschungsmethoden

Systematische Musikwissenschaft

  • Musikpsychologie
  • Musiktheorie

Populäre Musik und Medien

  • Metal
  • Rock
  • Kanonisierung Populärer Musik
  • Musikanalyse

 

Seminare

SoSe 2023

Methoden der Systematischen Musikwissenschaft - Übung

WiSe 2022/23

Methoden der Systematischen Musikwissenschaft

SoSe 2022

Einführung in die Musiktheorie
Metal

WiSe 2021/22

Audiophile or Audio-Fooled? (Projektseminar) (zusammen mit Larina Meinel, M.A.)
Einführung in das Studium der Musikwissenschaft
Methoden der Systematischen Musikwissenschaft (zusammen mit Larina Meinel, M.A.)

SoSe 2021
Greatest Albums of All Time

WiSe 2020/21
Methoden der Systematischen Musikwissenschaft (zusammen mit Larina Meinel, M.A.)
Pink Floyd (zusammen mit Prof. Dr. Claudia Bullerjahn)

SoSe 2020
Musikpräferenzen (Projektseminar)

WiSe 2019/20
Methoden der Systematischen Musikwissenschaft (zusammen mit Larina Meinel, M.A.)
Musik im Alltag (zusammen mit Larina Meinel)

SoSe 2019
Kategorien, Konzepte & Klassifikation in der Musik(forschung). Oder: Was sind eigentlich Musikstil, Genre, Gattung & Co?

WiSe 2018/19
Was ist empirische Musikforschung?

SoSe 2018
Empirische Forschungsmethoden I - Vertiefung

WiSe 2017/18
Empirische Forschungsmethoden I - Grundlagen

SoSe 2017
Von der Idee zur Interpretation