Maria Natalia Beske
- Maria Natalia Beske
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Adresse
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Soziologie
Professur für Kultursoziologie
Karl-Glöckner-Str. 21E, Office 17b
35394 Gießen
- Kontakt
-
☎ 0641 99-23302
Maria.N.Beske@sowi.uni-giessen.de
- Sprechzeiten
-
Vita
- Vita
-
05.2017- Aktuell
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Soziologie, Universität Gießen, Gießen.
- Koordinator für internationale Angelegenheiten fürs Institut für Soziologie (IFS)
- Akademische Betreuung von internationale Studierende
- Unterstützung bei der Erwerbung von Drittmittelprojekte
- Junior Lecturer (8 SWS - vier Seminare pro Semester auf Englisch)
03. 2016 - 10. 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachbereich Politikwissenschaften, Recht und Soziologie,
Universidad Central del Ecuador, Quito – Ecuador
- Restrukturierung des Lehrveranstaltungskonzepts für das Fach „Soziologie und politisches Recht“
- Betreuung von Studierenden
- Selbstständige Einführung vom Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben“ für den 1. - 3. Semester
2011 – 2015
Externe Referentin für qualitative und quantitative Studien
Firma Marketing Consulting, Quito – Ecuador
- Hilfe bei der Organisation von verschiedenen Projekten
- Unterstützung bei fachlichen Fragen
- Betreuung bei der Anwendung von qualitative und quantitative Methoden
04. 2010 - 08. 2010
Praktikum
Department of Human Resources
Marathon Sports S.A, Quito – Ecuador
- Selbstständige Pflege von Datenbanken
- Unterstützung bei der Organisation von Fortbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter (national Bereich)
- Unterstützung und selbständige Arbeit bei der Rekrutierung und Einführung von neuen Mitarbeitern
02. 2008 - 05. 2008
Praktikum
UNU-VIE External Relations, United Nations University, Bonn.
- Übersetzung, Verfassung und Korrekturlesen von Textenauf Spanisch und Deutsch
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation vonöffentlichen Veranstaltungen
- Organisation und Pflege des Archivs (Publikationen) und Betreuung der Distribution
Bildung
2012-2015
Master of Arts in Politikwissenschaften
Schwerpunkt: Nord-Süd Beziehungen
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Universität Kassel
2008 – 2012
Bachelor of Arts in Politik und Verwaltungswissenschaft
Schwerpunkt: Management und Verwaltung
Fachbereich Politik und Verwaltungswissenschaft
Universität Konstanz
2007 - 2008
Feststellungsprüfung
Schwerpunkt: Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Studienkolleg Bonn
1998 - 2006
Ecuadorianische Schulabschluss (Bachillerato Nacional)
Schwerpunkt: Sozialwissenschaften
Deutsche Schule Quito
Andere Qualifikationen
Sprachen:
Spanisch: Muttersprache
Deutsch: C2 - Exzellente Kenntnisse (Sprachdiplom II)
Englisch: C2 - Exzellente Kenntnisse (Cambridge Advanced Certificate)
Französisch: B1 - Mittelstufe
EDV Kenntnisse:
MS Office – Sehr gute Kenntnisse
Stata – Grundkenntnisse
Publikationen
- Publikationen
-
Ribadeneira Santacruz, N. (2016): Towards a New Understanding of Development. The Use of Sumak Kawsay by the Ecuadorian Government. Ediciones Abya-Yala, Quito-Ecuador.
ISBN: 978-9942-14-678-6