Inhaltspezifische Aktionen

Heilige Stadt der Artemis - Hierapolis-Kastabala in Kilikien

 

Heilige Stadt der Artemis
Hierapolis-Kastabala in Kilikien

Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Sonderausstellung am Freitag, dem 11. November 2011 um 18.30 Uhr in der Antikensammlung im Wallenfels'schen Haus, Kirchenplatz 6, Gießen.

Grußworte:

Gerda Weigel-Greilich
Bürgermeisterin der Stadt Gießen

Dr. Friedhelm Häring
Direktor des Oberhessischen Museums Gießen

Prof. Dr. Turgut H. Zeyrek
Direktor der Ausgrabungen in Hierapolis-Kastabala
Archäologisches Institut der Universität Gaziantep

 

Einführung:

Prof. Dr. Anja Klöckner
Institut für Altertumswissenschaften
der Justus-Liebig-Universität / Antikensammlung

Die Ruinen von Hierapolis-Kastabala in Kilikien, gelegen vor einer beeindruckenden Naturkulisse, bieten ein faszinierendes Bild antiker Stadtkultur. Bislang ist diese Stätte kaum bekannt und erforscht, da erst seit wenigen Jahren systematische Ausgrabungen durchgeführt werden. Die Ausstellung bietet anhand großformatiger Photos einen anschaulichen Eindruck von der antiken Stadt und ihrer Umgebung sowie von den aktuellen Arbeiten vor Ort. Sie wurde anläßlich des 70. Geburtstags von Wolfram Martini erstellt, des langjährigen Lehrstuhlinhabers für Klassische Archäologie an der Justus-Liebig-Universität und Leiters der Antikensammlung Gießen. Die Ausstellung knüpft mit ihrem Fokus auf Kleinasien nicht nur an einen der Forschungsschwerpunkte Wolfram Martinis an, sondern würdigt mit dem Veranstaltungsort auch seine Verdienste um die Antikensammlung.