Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelle Veranstaltungen von Prof. Dr. Christine Reinle (SoSe 2025)

 

Hessische Städte im Mittelalter: Stadtentwicklung und Stadttypen (Vorlesung)

Format: in Präsenz
Zeit und Ort: regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
   wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr
   nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 5 (Hörsaal)
 
Kommentar:

In der Vorlesung werden zunächst die Grundzüge der Stadtentwicklung im römisch-deutschen Reich erklärt. In der Folge wird die Geschichte einzelner Städte im heutigen Bundesland Hessen vorgestellt, die paradigmatisch für einen bestimmten Städtetyp stehen. Da es im heutigen Hessen keine Bischofsstadt mit römischer Wurzel gibt, muss auf Mainz (ehemals Rheinhessen) zurückgegriffen werden. Frankfurt wird als Beispiel für die wechselhafte Geschichte einer Königspfalz, Königsstadt und Reichsstadt behandelt, Wetzlar und Friedberg stehen für die Reichsstädte der Wetterau, Marburg und Kassel für spätmittelalterliche Residenzstädte. Angesprochen werden sollen auch Gießen, Fritzlar und ggf. Butzbach.
Die einschlägige Literatur wird konsekutiv bekanntgegeben.