Inhaltspezifische Aktionen

Reulecke, Jürgen, Prof. Dr.

31090 | Juergen.Reulecke@geschichte.uni-giessen.de | Professor (Emeritus)

Prof. Dr. Jürgen Reulecke

Prof. Dr. Jürgen Reulecke
Historisches Institut, Zeitgeschichte

Juergen.Reulecke@geschichte.uni-giessen.de

Inhalt: Biographie | Forschungsprojekte | Monographien/Sammelbände (Auswahl)

Biographie

1940 in Düsseldorf geboren.
Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Münster, Bonn und Bochum.
1972 Promotion.
1979 Habilitation,
1980-83 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Bielefeld und Berlin (TU), Gastdozentur am St. Anthonys-College in Oxford.
1984-2003 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Siegen.
Seit Herbst 2003 Professor für Zeitgeschichte an der Universität Giessen und Sprecher des SFB 434 "Erinnerungskulturen".

→ Seitenanfang  &nbsp → Biographie

 

Forschungsprojekte

  • Stadt- und Urbanisierungsgeschichte
  • Geschichte sozialer Bewegungen und Geschichte von Jugend und Alter
  • Generationengeschichte.

→ Seitenanfang  &nbsp → Forschungsprojekte

 

Monographien/Sammelbände (Auswahl)

  • (Mithrsg.) Das Konstrukt "Bevölkerung" vor, im und nach dem "dritten Reich". 2005.
  • (Hg.) Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert. 2003.
  • (Mithrsg.) Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration. 2004.
  • "Ich möchte einer werden so wie die..." Männerbünde im 20. Jahrhundert. 2001.
  • (Mithrsg.) Die Stadt als Moloch? Das Land als Kraftquell? Wahrnehmungen und Wirkungen der Großstädte um 1900. 1999.
  • (Mitverf.) Kleine deutsche Geschichte. 1999.
  • (Mitverf.) Handbuch der Reformbewegungen. 1998.
  • (Hg.) Geschichte des Wohnens, Bd. 3: 1800-1918. Das bürgerliche Zeitalter. 1997.
  • (Hg.) Rückkehr in die Ferne. Die deutsche Jugend in der Nachkriegszeit und das Ausland. 1997.
  • (Mitverf.) Kleine Geschichte von Nordrhein-Westfalen 1946-1996. 1996.
  • (Mithrsg.) "Ich will raus aus diesem Wahnsinn." Deutsche Briefe von der Ostfront 1941-1945 aus sowjetischen Archiven. 1991.
  • (Mithrsg.) Berlin...Blicke auf die deutsche Metropole. 1989.
  • Geschichte der Urbanisierung in Deutschland. 1985.
  • (Mithrsg.) Die Reihen fast geschlossen. Beiträge zur Geschichte des Alltags unterm Nationalsozialismus. 1981.

→ Seitenanfang  &nbsp → Monographien/Sammelbände (Auswahl)