Inhaltspezifische Aktionen

Praktische Theologie

Teaser

Die Praktische Theologie: Religionspädagogik und -didaktik befasst sich mit den psychologischen und den soziokulturellen Bedingungen des Lernens von Religion. Sie erarbeitet elementare Bildungsaufgaben des schulischen Religionsunterrichts und entwickelt eine kompetenzorientierte Organisation schulischen und außerschulischen Lernens christlicher Religion angesichts religiöser Pluralität.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ausarbeitung interreligiösen Lernens im konfessionellen Religionsunterricht.

Lernende Aneignung der umgebenden gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Umwelt erfolgt multimedial. Von religionsdidaktischem Interesse in Forschung und Lehre ist dabei die kritische Sichtung und Bewertung medialen Vorkommens von Religion und eine medienpädagogisch vernetzbare Erforschung des methodischen Einsatzes von Text-, Ton- und Bildmedien in organisierten Prozessen des Lernens von Religion in praktischer Absicht.

Aktuelles

Aktuelles


 

Die Prüfungsliteraturliste für Ethik bei Herrn Prof. Dr. Pruchniewicz

 wurde in den Hinweisen zur Prüfungsliteratur ergänzt.

Die Datei mit Prüfungsthemen und Hinweisen zur Prüfungsliteratur finden Sie als Download auf unserer Homepage unter folgendem Link:

https://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/kath-theol/downloads/pruefungsliteratur/view

 

Aktuelle Forschung von Herrn Prof. Dr. Stephan Pruchniewicz, gefördert

durch das Erzbischöfliche Amt für Schule u. Bildung; Erzdiözese Wien :

Empirische Studie zum Unterrichtsprojekt W-I-R

(Werte-Interkulturelles Lernen-Religion) in der Erzdiözese Wien


 

Festschrift für

Prof. Dr. Franz-Josef Bäumer

Ansgar Kreutzer, Lars Meuser, Michael Novian, Karl Matthias Schmidt (Hg.)

Vielfalt zeigen

Religion, Konfession und Kultur in Vermittlung

Erhältlich im Matthias Grünewald Verlag

Personen

Personen

Professur | Wissenschaftliche Angestellte |Sekretariat | Hilfskräfte |Ehemalige| A-Z

 

 

Professur


 

Foto: Rolf K. Wegst

 

Prof. Dr. Stephan Pruchniewicz  [mehr...]

Tel: 0049-641-99-27230
Sekretariat: 0049-641-99-27200
Karl-Glöckner-Str. 21, D-35394 Gießen, Haus H Raum 211


Wissenschaftliche Angestellte


Elisa-Marie Reitz [mehr...]

Karl-Glöckner-Str. 21, D-35394 Gießen, Haus H Raum 213
[Sprechzeiten / aktuelle Mitteilungen]
Tel: 0049-641-99-27200


 

Rhea Rothgerber [mehr]

Sekretariat: 0049-641-99-27200
Karl-Glöckner-Str. 21, D-35394 Gießen, Haus H, Raum 213

Rhea.Rothgerber

 


→ Seitenanfang

Sekretariat


 

Doris Schulze [mehr ...]

Tel: 0049-641-99-27200
Fax: 0049-641-99-27209
Karl-Glöckner-Str. 21, D-35394 Gießen, Haus H Raum 213a

Doris.Schulze

 


→ Seitenanfang

Lehrbeauftragte

 

Hilfskräfte


 

Lena Suilmann

Sekretariat: 0049-641-99-27200
Karl-Glöckner-Str. 21, D-35394 Gießen, Haus H, Raum 110a

 


→ Seitenanfang

Ehemalige

Prof. Dr. Franz-Josef Bäumer [mehr]
Prof. Dr. Bernhard Jendorff  [mehr ...]

Dr. Viera Pirker [mehr...]