Inhaltspezifische Aktionen

Abgeschlossene Bachelor- und Master-Thesen

seit Sommersemester 2016:


Aue, Janina Die Germania des Niederwalddenkmals zwischen Denkmal und Kultbild im Deutschen Kaiserreich (M.A.-Thesis, SoSe 2021) Sigrid Ruby
Aue, Janina

Die „Lureley“ von Carl Joseph Begas d.Ä.: Eine Analyse der Darstellung im Kontext von Romantik und Biedermeierzeit (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Sigrid Ruby

Antonowitsch, Roxana

Das Gemälde „Die Operation“ (1929, München, Lenbachhaus) von Christian Schad – Ikonographie und Deutung im historischen Kontext (B.A.-Thesis, SoSe 2020)

Sigrid Ruby

Berendes, Ann-Suzann

Gustav Klimts „Judith I“. Heldin und femme fatale (B.A.-Thesis, SoSe 2018)

Sigrid Ruby

Berger, Farah M.

Vorbilder und Neuschöpfung. Die Antikenrezeption in der Barockmalerei am Beispiel von Peter Paul Rubens‘ „Das Urteil des Paris“ (1632-35) (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Katrin Dolle

Bors, Kende-Gábor

Watch Yourself, Narcissus! Bild- und kunsttheoretische Diskurse in Oscar Wildes „The Picture of Dorian Gray“ (B.A.-Thesis, WiSe 2018/19)

Sigrid Ruby

Demirocak, Dilara

Die Miniatur und ihre Rahmung. Eine Analyse des Verhältnisses von Rahmenarchitektur und Bild in den Très Riches Heures der Gebrüder Limburg und Jean Colombes (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Silke Tammen

Franco, Maria Kristin 

Darstellungen endlosen Leids? Bildstrategien in Sebastião Salgados Fotoband „Africa“ und seine Rezeption im Kontext der sozialdokumentarischen Fotografie (B.A.-Thesis, WiSe 2017/18)

Semjon Dreiling

Jäger, Helena

Lavinia Fontanas Gemälde „Selbstbildnis am Spinett mit Dienerin“ (1577). Eine ikonographische und genderkritische Analyse (B.A.-Thesis, WiSe 2018/19)

Sigrid Ruby

Kaya, Fatma Die Artukiden-Schale im Innsbrucker Ferdinandeum. Eine Fallstudie zum mittelalterlichen Kulturtransfer im östlichen Mittelmeerraum (B.A.-Thesis WiSe 2021/2022) Sigrid Ruby

Kappernagel, Imke

Hendrik Kerstens „Paula“ (1995). Rezeptionsphänomene und grundlegende Überlegungen (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Sigrid Ruby

Kemper, Paulin

„Das Judith-Thema bei Peter Paul Rubens. Ikonografische und geschlechtergeschichtliche Dimensionen“(B.A.-Thesis, WiSe 2022/23)

Sigrid Ruby

Kistenbrügge, Jacob "Römische Antiken auf einem englischen Landsitz. Das Beispiel Castle Howard, (B.A.-Thesis, WiSe 19/20) Sigrid Ruby

Klingelhöffer, Sabine

Der Löwenkopf-Türzieher von St. Lubentius in Dietkirchen (B.A.-Thesis, SoSe 2016)

Silke Tammen

Krämer, Martin

Sonia Stanyards „Pylon D620-F“ und die Grenzen der Darstellung (B.A.-Thesis, SoSe 2018)

Sigrid Ruby

Lather, Laura Kim

Über das Verhältnis von Mensch und Natur bei Caspar David Friedrich am Beispiel „Der Mönch am Meer“ (1808-1810) (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Sigrid Ruby

Lokau, Michael

Theatralik in der Malerei der „Schule der Neuen Prächtigkeit“ (B.A.-Thesis, SoSe 2016)

Gerd Steinmüller

Ludwig, Jana Theresa

Die Schönheitengalerie Ludwigs I. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Porträts (B.A.-Thesis, WiSe 2020/21)

Lisa Pregitzer

Meyer, Lukas

Sonja Tines‘ Gemälde „Redline 8“ (2016) als Schauplatz der menschlichen Identitätssuche zwischen Kultur und Natur (B.A.-Thesis, SoSe 2019)

Sigrid Ruby

Meyer-Hundorf, Úna

Alexander Archipenkos „Badende“ von 1915 im Städel Museum. Zum Zusammenspiel und Widerstreit von Tradition und Innovation (B.A.-Thesis, SoSe 2019)

Claudia Hattendorff

Möller, Franziska

Intimität und Mutterschaft. Gerard Davids „Madonna und Kind mit der Milchsuppe“ zwischen Tradition und Innovation (B.A.-Thesis, SoSe 2018)

Semjon Dreiling

Niederle, Maya Cheyenne

„Vom Farbklecks zum Pixel. La Danse / Bacchante (ca. 1906) von Jean Metzinger als Vorbild der Computerkunst“ (B.A.-Theses, WiSe 2022/23)

 

Sigrid Ruby

Raschke, Vanessa

Rudolf II. als guter Regent? Der Lange Türkenkrieg und die Bedeutung des Kaisertums in der „Stuttgarter Allegorie“ Hans von Aachens (um 1598) (B.A.-Thesis, SoSe 2019)

Semjon Dreiling

Reich, Alexander

Freiheit und Wandel - Marie-Guillemine Benoists „Portrait d'une négresse“ im Kontext seiner Rezeptionen im 21. Jahrhundert (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Silke Tammen

Rühl, Alishia Sophie

Marianne von Werefkins ‚Selbstbildnis‘ (um 1910, München, Lenbachhaus) im historischen Kontext der Porträtkunst um 1900 (B.A.-Thesis, SoSe 2022)

Sigrid Ruby
Schaub, Tristan

Souverän in Rüstung. Anthonis van Dycks Porträt des Prinzen Henry Frederick Stuart, Prince of Wales (Royal Collection, Windsor) (M.A.-Thesis, SoSe 2022) Link zur Thesis

Sigrid Ruby

Schiffler, Maike

Die Rolle von politischen Ereignissen in den Herrschaftsportraits und der politischen Repräsentanz von Königin Elizabeth I. am Beispiel der Armada-Portraits (B.A.-Thesis, WiSe 2016/17)

Silke Tammen

Schmidt, Lisa

Visuelles Recycling? Das Mahnmal gegen Faschismus in Hamburg-Harburg von Esther Shalev-Gerz und Jochen Gerz als prozesshaft-interaktives Gegendenkmal und latenter Erinnerungsort (M.A.-Thesis, WiSe 2017/18)

Semjon Dreiling

Schnecker, Helen

Zwischen Kopie und Fälschung: Sturtevant und Beltracchi (B.A.-Thesis, WiSe 2016/17)

Gerd Steinmüller

Schneider, Linda

Ferdinand Kellers Schmuckvorhang „Die Fantasie trägt die Fackel der Begeisterung“ in der Dresdner Oper: Rahmen-Bild-Verhältnisse und ihrer Wirkungsweisen (SoSe 2018)

Sigrid Ruby

Sinsel, Christina

Die bildliche Bearbeitung des platonischen Dialogs in Anselm Feuerbachs Gemälden „Das Gastmahl des Plato“ (1869 und 1873) (B.A.-Thesis, SoSe 2017)

Katrin Dolle

Smogorowski, Julia Sarah Das Verhältnis von Künstler und Modell im Porträt. "Michel Tapié - Grand duc" (1946) von Jean Dubuffet (B.A.-Thesis SoSe 21) Sigrid Ruby

Sowada, Sandra

Ōkami (2006). Eine kunsthistorische Auseinandersetzung mit den Referenzen an japanische Kunst und dem Aspekt der Interaktivität im Videospiel (BA-Thesis, WiSe 2019/20).

Claudia Hattendorff

Steinhöfer, Sinah Marie

Die Frau im öffentlichen Raum: Ausgewählte Straßenfotografien von Vivian Maier aus den 1950er Jahren (B.A.-Thesis, WiSe 2018/19)

Sigrid Ruby

Tapolcai, Dóra

Plastik als Medium von Welterfahrung: Tony Craggs Bodenarbeit „New Stones – Newton’s Tones“ (1978) (B.A.-Thesis, SoSe 2018)

Semjon Dreiling

Topal, Dilek Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms (ca. 1500/20)(B.A.-Thesis, SoSe 2022) Markus Späth

Trentin, Silvia

Richtungswechsel im mittelalterlichen Kirchenbau. Das Beispiel Wetzlar (SoSe 2018)

Sigrid Ruby

Unger, Mara

ORLAN’s ‚The Reincarnation of Saint ORLAN‘ (1990-1993). Performative Kunst zwischen Feminismus und Religionkritik, (B.A.-Thesis, WiSe 20/21)

Sigrid Ruby

Valčić, Barbara

Ivan Meštrovićs Vidovdan-Tempel: Skulpturenprogramm und Jugoslawische Idee (B.A.-Thesis, SoSe 2016)

Gerd Steinmüller

Volk, Saskia

Selbstinszenierung der Person Frida Kahlo und das dualistische Prinzip (B.A.-Thesis, WiSe 2018/19)

Antje

Bosselmann-Ruickbie

Vujica, Valentino

Anselm Kiefers Konzept der kulturellen Erinnerung (B.A.-Thesis, WiSe 2016/17)

Gerd Steinmüller

Zimmerschied, Kim Lea Mensch und Tier in der Landschaft. "Hügel" (2020) - ein Gemälde von Hartmut Kiewert (B.A.-Thesis, SoSe 21) Sigrid Ruby