Vor Sonnenaufgang
von Gerhart Hauptmann
„Dass die Autoren in ihren Dramen aber einen realistischen Blick auf Mensch und Gesellschaft geworfen haben, scheint unbestritten. Heißt es nicht, dass der Depressive, ohne den gesunden Optimismus psychisch Gesunder, einen viel zu klaren Blick auf die Realität hat, an dem er erkrankt? Ist ein Pessimist nicht eigentlich ein Optimist, dem einfach der Stein vom Herzen direkt auf den Fuß gefallen ist? Es geht ja doch immer noch schlimmer... Eben, die realistische Brille ist eine traurige, aber wenigstens eine ehrliche.“
(„Die traurige Brille des Realisten“ von David Schliesing, Ankündigungstext „Realismus-Szenen“)
Veranstalter: Abteilung für Schauspiel und Regie | Thomas Bernhard Institut | Universität Mozarteum Salzburg
Inszenierung
von Regie und Bühne: David Schnaegelberger | Dramaturgie: Gesa Bering (ATW) | Kostüme: Miriam Hölzl | Musik: Tom Müller | mit: Benedikt Flörsch, Ludwig Hohl, Sinead Phelps/ Vidina Popov, Vassilissa Reznikoff, Simon Rußig
Bisherige Aufführungen
- 17.12.2014, Premiere , Theater im KunstQuartier | Paris-Lodron-Straße 2a | 5020 Salzburg
- 18.12.2014, Theater im KunstQuartier | Paris-Lodron-Straße 2a | 5020 Salzburg
- 19.5.2015, Theater im KunstQuartier | Paris-Lodron-Straße 2a | 5020 Salzburg
- 20.5.2015, Theater im KunstQuartier | Paris-Lodron-Straße 2a | 5020 Salzburg
- 12.6.2015, Hamburg, Körber Studio Junge Regie, Thalia Gaußstraße
