Double Bill: Der Kurator // Tomatoes in Jelly
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb05/atw/Kunst/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/2022/double
- Double Bill: Der Kurator // Tomatoes in Jelly
- 2024-12-27T18:00:00+01:00
- 2024-12-27T19:00:00+01:00
27.12.2024 von 18:00 bis 19:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Theaterlabor Gießen
Dace Šteinerte, Olen Mamai und Nastya Dzyuban
Im Laufe des Abends werden zwei Kurzvideos präsentiert, es wird ein Nachgespräch mit Snacks und Tee im Anschluss geben.
Beide Künstler*innen kommen von ähnlichen kulturellen Kontexten und sind im ehemaligen Ostblock aufgewachsen. In ihren Werken untersuchen sie die Auswirkungen der imperialistischen Ideologie in Vergangenheit und Gegenwart aus unterschiedlichen Gender-Perspektiven: der des Mannes, der der Frau und der der nichtbinäre Person. Die zeitgenössischen kulturellen und geopolitischen Krisen spiegeln sich in den Archetypen von Männlichkeit und Weiblichkeit wider, die sie untersuchen. Dabei bleibt die Frage nach der eigenen Identität in einem fremden Land bestehen.
Der Kurator - Olen Mamai:
Der Kurzfilm „Der Kurator“ wird sowohl einzeln am 27. Dezember als auch als Teil meiner
Masterperformance am 25. März 2025 in Gießen gezeigt. „Der Kurator“ wird ein 15-minütiger Kurzfilm sein. Als nichtbinär*er Student*in der JLU sind meine Erfahrungen, die von den politischen und sozialen Dynamiken in meinem Heimatland, der Ukraine und in Deutschland geprägt sind, die Grundlage für diese Arbeit. Der Film setzt sich mit zeitgenössischen Perspektiven auf traditionelle männliche Rollenbilder auseinander. Patriarchale gesellschaftliche Erwartungen wirken wie ein sogenanntes „Prokrustesbett“, das sowohl Männer als auch Frauen einschränkt, jedoch besonders queere Menschen betrifft. Ziel der künstlerischen Forschung des Videos ist es, die starren Erwartungen aufzudecken, die toxische Männlichkeit bei allen Geschlechtern fördern. Das Video konzentriert sich auf die männliche Figur des Kurators, einen Charakter, der auf
grundlegende funktionale Eigenschaften reduziert ist. Der Kurator, dargestellt als CEO, ist in einem ständigen Machtkampf gefangen und stellt das „Erscheinen“ über die Authentizität. Er reist durch West- und Osteuropa, verschlingt dabei unermüdlich Ressourcen und zieht neue Grenzen. In Anspielung auf den Skisport als Statussymbol benutzt er Bürostuhlrollen als Skier. Eine Voiceover-Erzählung von Olen enthüllt seine komplizierte Beziehung zur Figur es Kurators.
Da sich diese Arbeit mit einem ukrainischen Thema beschäftigt, kollaborieren wir für die Präsentation mit der Ukrainischen Gemeinde, einer freiwilligen Organisation, die ukrainische Geflüchtete unterstützt und den Menschen in der Ukraine hilft. Nach der Präsentation wird die Gemeinde eine kurze Rede über ihre Tätigkeiten halten.
Tomatoes in Jelly - Dace Šteinerte:
Das Rezept zum Einmachen von Tomaten in Gelatine hat in meiner Familie in Lettland, der ehemaligen Sowjetrepublik im Baltikum, Generationen und Regimewechsel überdauert. Ich gehöre zur ersten Generation, der mehr Möglichkeiten bereitstehen und frei sein kann. Dies ermöglicht es mir, über die geografische Entfernung hinweg über meine Herkunft nachzudenken und gleichzeitig einige Alltagsphänomene näher zu betrachten. Während ich den Prozess der Konservierung und die Umgebung, in der er stattfindet, dokumentiere, stelle ich mir die Frage, was dieses "Gelee" zusammenhält oder welche Lücken es füllt.
Ist es die Verbindung von Mutter-Tochter-Beziehungen und der gesamten weiblichen Familienlinie? Besänftigt es die emotionalen Probleme, die durch die patriarchalische Familienstruktur, das vergangene Unterdrückungsregime und die Gefahren im aktuellen geopolitischen Kontext verursacht werden? Die Frage, was hinter all dem steckt, ist ein wesentlicher Bestandteil der eigenen Identität.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes Gießen und der ukrainischen Gemeinde in Gießen statt.
- Film