Inhaltspezifische Aktionen

Neues Rahmenkonzept für Hygiene und Schutzmaßnahmen

Seit November 2021 gilt eine neue Ergänzung des Hygienekonzeptes des FB05 für die ATW.

Zum PDF

 

 

Auszug aus dem aktuellen Hygienekonzept:


Für alle Tätigkeiten sind in allen Arbeitsräumen 1,5m Mindestabstand zu halten.

 

Arbeitsräume / Studios:
Werkstatt Theaterlabor (12 m2): max. 1-2 Personen
Studio 1, Theaterlabor (14,64 m2): max. 2 Personen
Studio 2, Theaterlabor (21,93 m2): max. 3 Personen
Studio 3 Theaterlabor (30,34 m2): max. 4 Personen
Tonstudio Gutenbergstraße (47,32 m2): max. 6-7 Personen
Studio Probebühne 2 (47,59 m2): max. 8 Personen
Foyer Theaterlabor (68,18 m2): max. 11 Personen


Bühnen:
Probebühne 2 (170,4 m2): max. 28 Personen
Georg-Büchner-Saal (250,75 m2): max. 35 Personen
Strahlenzentrum (181 m2): max. 27 Pers.
Theaterlabor Saal (293,41 m2): max. 50 Personen.

 

Die Obergrenze für studentische Proben auf den Bühnen liegt prinzipiell bei 15 Personen.

 

Für Präsenzprüfungen in Szenischen Projekten / Kursen für Praxis Performativer Künste
(interne Publikumssituationen) gilt:
Auf Grundlage der Kapazität der bestuhlten Bühnen wird 50% der Raumkapazität für Darstellende und 50% der Kapazität für Publikum bemessen. Daraus ergeben sich folgende Höchstgrenzen:


Probebühne 2 (170,4 m2): max. 28 Personen = 14 Personen Publikum
Georg-Büchner-Saal (250,75 m2): max. 35 Personen = 17 Personen Publikum
Strahlenzentrum (181 m2): max. 27 Pers. = 13 Personen Publikum
Theaterlabor Saal (293,41 m2): max. 50 Personen

 

Dabei müssen folgende Abstände eingehalten werden:
- Darstellende untereinander: 1,5 m
- Darstellende zum Publikum: 3 m
- Publikum untereinander: 1,5 m


Während der Publikumssituation ist das Tragen einer medizinischen Maske einzuhalten.
Prinzipiell soll der Einlass nach der sog. 3-G-Regel erfolgen.