Bestand
Informationen zum Bestand.
Die Didaktische Werkstatt Sprachen umfasst eine stets aktuelle und repräsentative Mediensammlung für die Fächer Deutsch und Englisch von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II.
Eine kurze Übersicht zum aktuellen Bestand finden Sie im folgenden Dokument: Bestandsübersicht
Deutsch
Das Angebot für den Primarstufenbereich umfasst:
- gängige Fibelreihen
- Lese- und Sprachbücher
- Arbeitshefte
- Fördermaterial
- Schreiblehrgänge
- Lehrerhandreichungen und digitale Lernsoftwares
- Fachliteratur zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, Handbücher, Lexika
sowie für die Sekundarstufe I/II :
- Lehrbuchreihen (Sprach- und Lesebücher)
- Arbeitshefte zu Rechtschreibung, Grammatik und Sprachförderung
- digitale Lernsoftware und Unterrichtsplaner,
- Differenzierungsmaterial
- Kopiervorlagen und Lehrerhandreichungen
- Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf
Deutsch als Fremd-/Zweitsprache:
- Förder- und Differenzierungsmaterial für heterogene Lerngruppen
- Lerntheken
- Praxisratgeber
- Kommunikative Spiele
- Unterrichtsmaterial, Lern- und Übungshefte und Lehrerhandreichungen
Darüber hinaus:
- Lese- und Rechtschreibtests (BISC, AFRA, ELFE u.v.m)
- Leseförderprogramme
- Fachliteratur zur empirischen Unterichtsforschung und Deutschdidaktik
- Inklusionmaterial
- Sprachspiele
- Graphic Novels
- Filme (z.B. Literatur- und Theaterverfilmungen)



Englisch
Das Angebot für den Primar- und Sekundarstufenbereich umfasst:
- Lehrbuchreihen (Sprach- und Lesebücher)
- Kopiervorlagen und Handreichungen
- Unterrichtsmaterialien zur Förderung der Kompetenzbereiche Sprechen, Aussprache, Hörverstehen, Sprachmittlung, Wortschatz, Grammatik
- Kopiervorlagen, Lernstandsermittlung zum Diagnostizieren und Fördern
- kreative Methoden für den Englischunterricht (Schuljahr 5-13)
- Spiele und Rätsel für den Englischunterricht (Speaking Games)
Die Mediensammlung der Didaktischen Werkstatt wird als Präsenzbestand zur Verfügung gestellt und ist damit nicht ausleihbar. Alle Medien können innerhalb der Didaktischen Werkstatt genutzt werden. Vor Ort stehen außerdem hochauflösende Scanmöglichkeiten zur Verfügung. Eine genaue Auskunft über den Bestand erhalten Sie vor Ort.