Publikationen
Herausgeberin
- Gamper, Jana; Hövelbrinks, Britta; Schlauch, Julia (Hrsg.) (2021): Lockdown, Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie. Tübingen: Narr. DOI: http://doi.org/10.24053/9783823394945.
Aufsätze
- Gamper, Jana; Schroeder, Christoph; Schlauch, Julia; Steinbock, Dorothée (angenommen): Constructing a clientele in need: the field of German as a second language. In: Alexiadou, Artemis; Scarvaglieri, Claudio; Schroeder, Christoph; Wiese, Heike (Hrsg.): The Construction of Multilinguals as Others: Do we Practice what we Preach? Berlin: Language Science Press (Reihe “Contact and Multilingualism”).
- Schwendemann, Matthias; Portmann, Annette; Schlauch, Julia; Gamper, Jana & Wisniewski, Katrin (2024): Forschungsdaten für alle: Rechtliche Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung von Lernerkorpora. In: KorDaF - Korpora Deutsch als Fremdsprache Korpora Deutsch als Fremdsprache 4(2), 149–176. DOI: https://doi.org/10.48694/kordaf.4138.
- Schlauch, Julia (2022): Erwerb der Verbstellung bei neu zugewanderten Seiteneinsteiger:innen in der Sekundarstufe. Eine Fallstudie aus dem DaZ-Lerner:innenkorpus SeiKo. In: Korpora Deutsch als Fremdsprache (Themenausgabe Grammatikerwerb in DaF und DaZ: Lernerkorpuslinguistische Zugänge) 2(2), 43-62. DOI: https://doi.org/10.48694/kordaf.3550.
- Gamper, Jana; Hövelbrinks, Britta; Schlauch, Julia (2021): Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Zweitspracherwerbs unter Pandemiebedingungen. Eine Einführung in den Band. In: Gamper, Jana; Hövelbrinks Britta; Schlauch, Julia (Hrsg.): Lockdown, Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie. Tübingen: Narr, 9-28. DOI: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-482
- Schlauch, Julia; Gamper, Jana (2021): Unterbrochenes Lernen? Eine korpusanalystische Studie zu Auswirkungen pandemiebedingter Schulschließungen auf den Zweitspracherwerb. In: Gamper, Jana; Hövelbrinks Britta; Schlauch, Julia (Hrsg.): Lockdown, Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie. Tübingen: Narr, 135-162.DOI: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-498
Vorträge (Auswahl)
- Schlauch, Julia; Braunewell, Aylin; Gamper, Jana (angenommen, 2025): Register variation in newly immigrated students with German as second language in intensive classes in Germany. # Register and task variation in Learner Corpus Research, Louvain-la-Neuve, 07.-08.07.2025.
- Braunewell, Aylin; Schlauch, Julia; Gamper, Jana (2024): Levels and modelling of variability in L2 learner corpora. Insights from the Seiteneinsteiger*innen corpus SeiKo. LCR 2024, University of Tartu, 26.-28. September 2024.
- Braunewell, Aylin; Schlauch, Julia; Gamper, Jana (2024): Learner corpora of German as a second language in newly migrated students. Methodological limits for the design of L1 reference corpora. EuroSLA 2024, Université Paul Valéry Montpellier, 03.-06. Juli 2024.
- Gamper, Jana; Schlauch, Julia; Schroeder, Christoph; Steinbock Dorotheé (2024): Was macht DaZ? Zur Notwendigkeit einer terminologischen Schärfung. Vortragsreihe 'Sprache - Macht - Diversität', Mercator Institut.
- Schlauch, Julia; Gamper Jana (2023): Complexity and task performance in newly immigrated students. New Perspectives in Second Language Acquisition Research, Justus-Liebig-Universität Gießen, 05.-06.10.2023.
Rezensionen
- Schlauch, Julia (2024): "Schwendemann, Matthias (2023): Die Entwicklung syntaktischer Strukturen: Eine Längsschnittstudie anhand schriftlicher Sprachdaten erwachsener Deutschlernender mit der Erstsprache Arabisch. Berlin: Erich Schmidt. - ISBN 978-3-503-21222-4. 343. Seiten, € 79,95**;** eISBN 978-3-503-21223-1, € 72,90." In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 51 (2-3), 249-253. https://doi.org/10.1515/infodaf-2024-0052.